Erstellen einer Aufgabe mit einem COM-Objekt oder einer ausführbaren Dateien

Setzt voraus, dass Sie mit einer Programmiersprache wie VB.net vertraut sind.

Definieren der COM-Schnittstelle

Wenn Sie die Funktion der benutzerdefinierten Aufgabe mit COM nutzen möchten, erstellen Sie zunächst eine COM-Komponente, die aus IServiceModules abgeleitet wird. Die Datei ServiceModuleInterfaceDef.tlb, die die COM-Schnittstelle - IServiceModules - definiert, wird unter Programme Autodesk Inventor [Version] Bin installiert. In der Schnittstelle sind fünf Methoden definiert:

Anmerkung: Verweist auf die Datei ServiceModuleInterfaceDef.tlb in Ihrem Projekt für den Zugriff auf die COM-Schnittstelle.

Aufgabenverfahren

  1. Klicken Sie im Hauptmenü der Autodesk Inventor Aufgabenplanung auf Aufgabe erstellen Benutzerdefinierte Aufgabe .
  2. Geben Sie im Dialogfeld Benutzerdefinierte Aufgabe einen Namen für die neue Aufgabe ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche <<...>> neben dem Listenfeld Aufgabentyp.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzerdefinierter Aufgabentyp auf Neu.
  4. Führen Sie im Dialogfeld Aufgabentyp folgende Schritte aus:

    Aufgabentyp: Geben Sie einen Namen für die Aufgabe ein.

    Programm-ID/Anwendung: Geben Sie die Programm-ID eines COM-Objekts an, und geben Sie einen Namen wie z. B. ServiceModule.MigrationManager ein. Geben Sie alternativ Anwendung (EXE-Datei) an, und geben Sie den Namen einer ausführbaren Datei wie z. B. notepad.exe ein. Klicken Sie auf OK.

    Der neue benutzerdefinierte Aufgabentyp wird im Dialogfeld Benutzerdefinierter Aufgabentyp aufgeführt.

    Wenn Sie einen Aufgabentyp in der Liste bearbeiten möchten, wählen Sie die Aufgabe aus, und klicken Sie auf Bearbeiten. Geben Sie im Dialogfeld Aufgabentyp die Änderungen ein.

    Um einen Aufgabentyp in der Liste zu löschen, klicken Sie auf Löschen. Klicken Sie in der Warnmeldung auf Ja, um den benutzerdefinierten Aufgabentyp zu löschen. Wenn die Aufgabe momentan verwendet wird, werden Sie in einer Warnmeldung darauf hingewiesen, dass die Aufgabe nicht gelöscht werden kann.

    Klicken Sie auf OK.

    Anmerkung: Wenn Ihre Aufgabe Notepad war, wird die notepad.exe-Datei c:\temp\Migration.txt ausgeführt, und c:\temp\Migration.txt wird in Notepad geöffnet.
  5. Führen Sie im Dialogfeld Benutzerdefinierte Aufgabe folgende Schritte aus:

    Aufgabentyp: Wählen Sie die neue Aufgabe aus.

    Parameter: Geben Sie Parameter ein. Geben Sie beispielsweise für eine notepad.exe den Namen der zu öffnenden Textdatei an.

    Aufgabenplan: Definieren Sie einen Plan.

    oder

    Wählen Sie Sofort aus.

    Zeitüberschreitung: Geben Sie an, ob ein Grenzwert für die Zeitüberschreitung verwendet werden soll, und definieren Sie diesen.

    Klicken Sie auf OK.

Wenn es sich um die erste Aufgabe handelt, die Sie während der laufenden Sitzung erstellen, wird das Dialogfeld Authentifizierung angezeigt. Geben Sie Ihren Microsoft Windows-Anmeldenamen und Ihr Kennwort ein.

Die Aufgabe wird in der Aufgabenliste angezeigt. Sie können das Fenster Autodesk Inventor Aufgabenplanung schließen. Die Aufgabe wird wie geplant ausgeführt.

Beispiel: Konvertieren von IDW in DWG mit COM

Bei diesem Verfahren erstellen Sie zuerst die Lösung und rufen dann COM auf.

  1. Klicken Sie im Hauptmenü der Aufgabenplanung auf Aufgabe erstellen Benutzerdefinierte Aufgabe .
  2. Geben Sie im Dialogfeld Benutzerdefinierte Aufgabe einen Namen für die neue Aufgabe ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche <<...>> neben dem Listenfeld Aufgabentyp.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzerdefinierter Aufgabentyp auf Neu.
  4. Führen Sie im Dialogfeld Aufgabentyp folgende Schritte aus:

    Aufgabentypname: Geben Sie den Namen ConvertIDW2DWG ein.

    Program-ID/Anwendung: Geben Sie ConvertDLL.ConvertManager ein.

    Wählen Sie Programm-ID (COM) aus.

    Klicken Sie auf OK.

  5. Der neue benutzerdefinierte Aufgabentyp ConvertIDW2DWG wird im Dialogfeld Benutzerdefinierter Aufgabentyp aufgeführt. Klicken Sie auf OK.
  6. Führen Sie im Dialogfeld Benutzerdefinierte Aufgabe folgende Schritte aus:

    Parameter: Geben Sie den Namen der .idw- und der .dwg-Datei ein. (Beispiel: E:\Datasets\Version12\part1111.idw|E:\Datasets\Version12\part1111.dwg)

    Anmerkung: Das Format lautet IDW_FULLPATH_NAME|DWG_FULLPATH_NAME|. Hierbei steht das Symbol | für ein Trennzeichen.

    Aufgabenplan: Geben Sie einen Plan für die Aufgabe an.

    Zeitüberschreitung: Wählen Sie Zeitüberschreitung, und geben Sie im Stundenfeld 72 ein.

    Klicken Sie auf OK.

    Anmerkung: Mit diesem Format prüft die Aufgabenplanung die Optionsparameter, wenn Sie COM aufrufen. Daher müssen Sie die genaue Formatierung verwenden.

Beispiel: Konvertieren von IDW in DWG mit EXE

Bei diesem Verfahren erstellen Sie zuerst die Lösung und rufen dann die EXE auf.

  1. Klicken Sie im Hauptmenü der Aufgabenplanung auf Aufgabe erstellen Benutzerdefinierte Aufgabe.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Benutzerdefinierte Aufgabe einen Namen für die neue Aufgabe ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche <<...>> neben dem Listenfeld Aufgabentyp.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzerdefinierter Aufgabentyp auf Neu.
  4. Führen Sie im Dialogfeld Aufgabentyp folgende Schritte aus:

    Aufgabentypname: Geben Sie den Namen ConvertIDW2DWGExe ein.

    Programm-ID/Anwendung: Geben Sie ConvertIDWToDWG\debug\ConvertIDWToDWG.exe ein.

    Wählen Sie Anwendung (EXE-Datei) aus.

    Klicken Sie auf OK.

  5. Der neue benutzerdefinierte Aufgabentyp ConvertIDW2DWGExe wird im Dialogfeld Benutzerdefinierter Aufgabentyp aufgeführt. Klicken Sie auf OK.
  6. Führen Sie im Dialogfeld Benutzerdefinierte Aufgabe folgende Schritte aus:

    Parameter: Geben Sie den Namen der .idw- und der .dwg-Datei ein. (Beispiel: E:\Datasets\Version12\part1111.idw;E:\Datasets\Version12\part1111.dwg)

    Anmerkung: Das Format lautet IDW_FULLPATH_NAME;DWG_FULLPATH_NAME;. Hierbei wird das Semikolon als Trennzeichen verwendet.

    Aufgabenplan: Geben Sie einen Plan für die Aufgabe an.

    Zeitüberschreitung: Wählen Sie Zeitüberschreitung, und geben Sie im Stundenfeld 72 ein.

    Klicken Sie auf OK.

    Anmerkung: Auf diese Weise analysiert die EXE-Datei die Optionsparameter. Wie Sie im Code sehen können, werden die Parameter geprüft und in die Parameter der Aufgabenplanung umgewandelt.