Zugriff: |
Multifunktionsleiste:
Registerkarte Verwalten
![]() ![]() ![]() |
Wählen Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Parameter für Bauteilvorlage auf der Registerkarte Layout die Parameterkategorie.
Weisen Sie im Zuge der Generierung Bauteilvorlagenparametern Kategorieparameter zu.
Um einen Parameter einer Spalte zuzuordnen, doppelklicken Sie auf den Parameter bzw. wählen ihn aus und klicken auf OK.
Im Dialogfeld Parameter für Bauteilvorlage werden in einer nach Parameterkategorien strukturierten Hierarchie alle Parameter für die Bauteilvorlage angezeigt, die für die Zuordnung in Frage kommen.
Modell |
Zeigt die Bauteil-Modellhierarchie mit Elementen und elementbezogenen Parametern an |
Parameter |
|
Modell |
Zeigt die Bauteil-Modellhierarchie mit Elementen und elementbezogenen Parametern an |
Eigene |
Eine Liste mit Benutzerparametern. Legen Sie fest, ob ein Bemaßungsparameter für die Zuordnung verwendet werden soll. |
Gewinde |
Eine Liste der Gewinde in der Bauteilvorlage mit den Parametern Gewindefamilie, Bezeichnung und Klasse |
iProperties |
Zeigt iProperties der Bauteilvorlage an: Übersicht, Projekt, Physikalische Eigenschaften (nur Material) und Benutzerdefiniert |
Unterdrückung |
Ermöglicht die Auswahl eines Elements, das einer Tabellenspalte zugeordnet werden soll, und legt für jede Familienvariante einzelne zu berechnende bzw. zu unterdrückende Elemente fest |
Nur Parameter mit übereinstimmenden Datentypen können einander zugeordnet werden. So kann beispielsweise die Elementunterdrückung (Boolesch) keinem Nenndurchmesser (reell) zugewiesen werden.
Der Datentyp eines Parameters (Kategorie, Tabellenspalte und Vorlagenparameter) wird als QuickInfo angezeigt.
Falls nur ein einziges .ipt-Bauteil generiert wird, wird nur die Registerkarte Parameter für Kategorie angezeigt. Hier können Sie direkt Vorlagenparametern Kategorieparameter zuordnen.
Sie müssen allen erforderlichen Kategorieparametern einen Vorlagenparameter oder einen eingegebenen Konstantenwert zuordnen.