Sie können einen Spleiß an eine andere Position auf dem vorhandenen Draht oder Segment neu definieren. Sie können einen Spleiß auch auf einem Segment an eine Position neu definieren, die sich außerhalb des Segments befindet. Befindet sich die neue Position auf einem anderen Draht oder Segment:
- wird der neue Draht oder das neue Segment geteilt.
- wird das vorhandene Segment korrigiert.
- wird die Route aller mit dem Spleiß verbundenen Drähte aufgehoben.
- werden überflüssige Drähte (Drähte, die beim Spleißen über einen gemeinsamen Punkt verfügen) gelöscht.
Nach dem Spleißen eines Drahts können Sie den Spleiß nicht an eine Position außerhalb des Drahts neu definieren. Sie können ihn lediglich löschen.
- Klicken Sie in einer aktiven Kabelbaum-Baugruppe mit der rechten Maustaste im Browser oder Grafikfenster auf einen Spleiß, und wählen Sie dann im Kontextmenü Spleiß neu definieren aus.
- Klicken Sie ggf. mit der rechten Maustaste, um den Versatz zu bearbeiten. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Versatz bearbeiten, und geben Sie einen Versatzwert ein (mit oder ohne Einheit). Wenn keine Einheit angegeben ist, wird die Standardeinstellung verwendet.
- Klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie im Grafikfenster die neue Position für den Spleiß aus:
- Um den Spleiß einer bestehenden Geometrie zuzuordnen, wählen Sie einen Scheitelpunkt, einen Arbeitspunkt, einen Skizzierpunkt oder Mittelpunkte runder Komponenten aus.
- Um den Spleiß mit einem bestimmen Abstand zu versetzen, wählen Sie eine Fläche aus.
- Wählen Sie zum Erstellen eines nicht assoziativen Spleißes ohne Versatz eine Arbeitsebene, eine Arbeitsachse oder einen beliebigen Punkt entlang eines Drahts oder Segments aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Bearbeitung beenden.
Der Spleiß ist neu definiert, und der Spleiß und alle mit ihm verbundenen Drähte werden neu berechnet.