Lippe (Dialogfeld)

Erstellt ein Lippen- oder Nutelement auf der dünnen Wand eines Bauteils.

Zugriff

Multifunktionsleiste: Registerkarte 3D-Modell Gruppe Kunststoffteil Lippe

Umschalter Lippe/Nut

Legt als Elementtyp entweder Lippe oder Nut fest.

Form

Pfadkanten

Wählt einen oder mehrere Pfade. Jeder Pfad muss eine durchgehende Tangente sein. Alle Pfade einer Lippe/Nut müssen auf einer Fläche mit durchgehender Tangente bleiben.

Führungsfläche

Wählt die Führungsfläche. Die Führungsfläche hat die Pfadkanten als Nachbarn. Wenn sie ausgewählt ist, behält der Querschnitt der Lippe/Nut einen konstanten Winkel entlang des Pfads bei.

Zugrichtung

Wird erweitert, um einen Auswahlpfeil anzuzeigen. Klicken Sie, um die Zugrichtung der Lippe/Nut auszuwählen. Diese wird alternativ zur Führungsfläche verwendet. Bei Aktivierung bleibt der Querschnitt der Lippe/Nut entlang des gesamten Pfads parallel zur Zugrichtung.

Pfadgrenzen

Wird erweitert, um einen Auswahlpfeil anzuzeigen. Klicken Sie, um die Elemente auszuwählen, anhand derer die Lippe/Nut gestutzt werden soll. Mit dem gleichen Auswahlwerkzeug können die Stutzelemente und die beizubehaltenden bzw. zu entfernenden Pfadabschnitte ausgewählt werden. Verwenden Sie die grünen und gelben Punkte, um festzulegen, welche Abschnitte des Pfads beibehalten und welche entfernt werden sollen.

Lippe

Auf der Registerkarte Lippe können die geometrischen Parameter für den Typ Lippe eingegeben werden. Anstatt die genauen Werte in die Textfelder einzugeben, können Sie mithilfe der Manipulatoren alle Parameter auch interaktiv bemaßen.

Die Registerkarte Lippe enthält Eingabetextfelder für folgende Parameter:

Nut

Auf der Registerkarte Nut können die geometrischen Parameter für den Typ Nut eingegeben werden. Anstatt die genauen Werte in die Textfelder einzugeben, können Sie mithilfe der Manipulatoren alle Parameter auch interaktiv bemaßen.

Die Registerkarte Nut enthält die folgenden Eingabetextfelder: