Verwendet den Baugruppen-Browser, um Komponentenelemente anzuordnen und zu verwalten.
Wenn Sie einen Generator und eine Berechnung öffnen, wird eine Eingabeaufforderung angezeigt. Sie haben die Möglichkeit, den Generator oder die Berechnung in die Baugruppe zu speichern, bevor Sie fortfahren. Ändern Sie Namen und Ordner der Baugruppe, oder akzeptieren Sie die Standardeinstellung. Klicken Sie dann auf Speichern. Der Browser-Struktur wird ein Baugruppenknoten hinzugefügt. Die Komponente wird in dieser Baugruppe konstruiert.
Generatoren und Berechnungen des Konstruktions-Assistenten werden als Unterbaugruppen gespeichert. Alle eingefügten Komponenten des Konstruktions-Assistenten werden zusammen gespeichert. Wenn Sie beispielsweise eine Stirnräderverbindung einfügen, werden Rad 1 und Rad 2 in einer Unterbaugruppe zusammengefasst und erhalten einen benutzerdefinierten Namen. Mit dem Befehl Nach oben verschieben erstellen Sie eine weiter Instanz einer Komponente und verschieben sie innerhalb der Baugruppenstruktur nach oben.
![]() |
Maschinenbaugruppe - oberste Ebene Dies ist die neue Datei, die erstellt wurde, um die Struktur der Konstruktions-Assistent-Baugruppe und ihrer Varianten zu verwalten. |
||
![]() |
Unterbaugruppe der Komponente - eine Ebene unterhalb der Maschinenbaugruppe Komponenten des Konstruktions-Assistenten werden als Unterbaugruppe in Ihre Maschinen-Baugruppe eingefügt. Die Komponenten und Berechnungen werden in die Unterbaugruppe eingefügt, sodass Sie als Konstruktions-Assistent-Komponenten zusammengefasst werden können. Wenn Sie daher Räder mit dem Stirnräder-Generator einfügen, werden Rad 1 und Rad 2 unterhalb der Stirnräderbaugruppe zusammengefasst. Sie können die Generatoren und Berechnungen des Konstruktions-Assistenten sofort erkennen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Generatoren und Berechnungen zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Kontextmenü weiter unten. Dies ist die Ebene unter der alle Komponenten aufgelöst werden. Sie wird automatisch erstellt, wenn Sie die erste Komponente oder Berechnung des Konstruktions-Assistenten einfügen. Sie können daraufhin die Option Auflösen ändern und die Auflösung entweder deaktivieren oder automatisieren. Der Auflösestatus wird durch ein Symbol angegeben, das vor dem Namen der Unterbaugruppe angezeigt wird. Siehe den Abschnitt zum Auflösemodul. Die Maschinenbaugruppe kann eine unbegrenzte Anzahl von Unterbaugruppen des Konstruktions-Assistenten enthalten. Sie können die Reihenfolge der Komponenten des Konstruktions-Assistenten innerhalb der Unterbaugruppe nicht ändern. Die Befehle Nach oben verschieben und Nach unten verschieben sind im Kontextmenü in der Unterbaugruppe für einige Generatoren verfügbar (zum Beispiel für Riemen oder Räder). Um die Befehle Nach oben verschieben und Nach unten verschieben anzuzeigen, wählen Sie die Komponenten, klicken mit der rechten Maustaste und wählen Komponente. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Kontextmenü. |
||
|
Wenn Sie Komponenten im Konstruktions-Assistenten bearbeiten, wird das Kontextmenü durch Klicken mit der rechten Maustaste angezeigt. Sie können die folgenden Funktionen des Konstruktions-Assistenten verwenden:
![]() |
Mit Konstruktions-Assistent bearbeiten |
Klicken Sie hierauf, um den entsprechenden Generator oder die entsprechende Berechnung des Konstruktions-Assistenten zu öffnen, damit Sie dort die gewünschten Werte ändern können. Anmerkung: Wurde eine Komponente nicht mit der aktuellen Version des Generators oder der Berechnung erstellt, werden Sie gefragt, ob Sie eine neue Komponente erstellen möchten. Die ursprüngliche Komponente bleibt unverändert.
|
![]() |
Konstruktions-Assistent-Komponente(n) löschen |
Löscht die Komponente, die im Konstruktions-Assistenten ausgewählt ist. |
![]() |
Berechnen |
Klicken Sie im Kontextmenü auf Komponente |
![]() |
Konstruktions-Assistent-Komponenten nach oben verschieben |
Klicken Sie im Kontextmenü auf Komponente |
![]() |
Konstruktions-Assistent-Komponenten nach unten verschieben |
Klicken Sie im Kontextmenü auf Komponente |
Die Aktualisierungsoption legt fest, wie die Konstruktions-Assistent-Komponenten innerhalb der Baugruppe aktualisiert werden.
Klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf die Komponente. Klicken Sie im Kontextmenü auf Komponente, um die Optionen für die Aktualisierung im Konstruktions-Assistenten anzuzeigen.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu einer Baugruppenaktualisierung anzuzeigen.
Auflösen Aus |
Deaktiviert die Aktualisierung. Keine Komponenten werden während der Bearbeitung automatisch aufgelöst oder aktualisiert. Beispiel: Sie ändern die Bemaßung eines Bauteils, in dem sich die Schraubenverbindung befindet. Die Schraubverbindung wird nicht automatisch aktualisiert. Öffnen Sie den Generator für Schraubenverbindungen, und passen Sie die Schraubverbindung manuell an. Im Browser wird vor der Konstruktions-Assistent-Komponente kein Symbol angezeigt. | |
![]() |
Manuelles Auflösen |
Im Browser wird vor dem Namen der Konstruktions-Assistent-Komponente ein Symbol angezeigt. Es steht für die ausgewählte Option und den Aktualisierungsstatus. Das Symbol weist nicht auf einen Fehler hin. Die Konstruktions-Assistent-Komponente funktioniert einwandfrei. Nach der Installation ist manuelles Auflösen der Standardstatus. Wählen Sie diese Option, um die Baugruppe manuell zu aktualisieren. Beispiel: Wenn Sie ein Bauteil innerhalb Ihrer Baugruppe ändern und sich die Änderung auf die Länge der Schraubverbindung auswirkt, öffnen Sie den Generator für Schraubverbindungen manuell, um die Schraubverbindung zu aktualisieren. |
![]() |
Automatisches Auflösen |
Die automatische Aktualisierung erkennt alle Änderungen innerhalb der Baugruppe, die sich auf die mit den Konstruktions-Assistent-Befehlen eingefügten Komponenten auswirken. Die Komponenten werden automatisch aktualisiert. Beispiel: Wenn Sie ein Bauteil innerhalb Ihrer Baugruppe ändern, das sich auf die Länge der Schraubverbindung auswirkt, wird die Schraubverbindung an die Änderungen in der Baugruppe angepasst. Ist keine Festigkeitskontrolle erforderlich, werden die Daten vom Generator aktualisiert. Wurde eine Festigkeitskontrolle der Konstruktion ausgeführt, wird die Berechnung geprüft, bevor die Daten aktualisiert werden. Wenn eine Kontrolle nicht erfolgreich ausgeführt wurde, wird das Symbol angezeigt, und Sie müssen die Änderung manuell durchführen. |