Arbeitsachse - Referenz

Zugriff

Multifunktionsleiste: Registerkarte 3D-Modell Gruppe Arbeitselemente Achse

In einem Bauteil kann eine Arbeitsachse direkt beim Ausführen eines anderen Befehls für Arbeitselemente erstellt werden. Der Befehl Arbeitsachse wird beendet, sobald der Arbeitspunkt erstellt wurde.

Tipp: Zum besseren Verständnis geometrischer Abhängigkeiten klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf ein Arbeitselement, und wählen Sie dann Eingaben einbeziehen. Sie können beispielsweise mit der rechten Maustaste auf einen Arbeitspunkt klicken, um die Geometrie hervorzuheben, von der er erstellt wurde, z. B. eine Arbeitsachse oder Arbeitsebene.

Das Dropdown-Menü Achse enthält die folgenden Optionen zum Erstellen einer Arbeitsachse:

Achse: (ältere Methode)

Auswahl:

Kanten, Linien, Ebenen oder Punkte, um eine Arbeitsachse zu definieren

Ergebnis:

Erstellt eine Arbeitsachse durch die ausgewählten Objekte.

Auf Linie oder Kante

Auswahl:

Eine lineare Kante. 2D- und 3D-Skizzierlinien können auch ausgewählt werden.

Ergebnis:

Die Arbeitsachse ist kollinear zur ausgewählten linearen Kante oder Skizzierlinie.

Parallel zu Linie durch Punkt

Auswahl:

Ein Endpunkt, Mittelpunkt, Skizzier- oder Arbeitspunkt. Wählen Sie eine lineare Kante oder Skizzierlinie.

Ergebnis:

Die erstellte Arbeitsachse wird parallel zur ausgewählten linearen Kante erstellt und geht durch den Punkt hindurch.

Durch zwei Punkte

Auswahl:

Zwei Endpunkte, Schnittpunkte, Mittelpunkte, Skizzierpunkte oder Arbeitspunkte. Sie können keine Mittelpunkte in einer Baugruppe auswählen.

Ergebnis:

Es wird eine Arbeitsachse durch die ausgewählten Punkte hindurch erstellt, deren positive Richtung vom ersten zum zweiten Punkt ausgerichtet ist.

Schnittlinie zweier Ebenen

Auswahl:

Zwei nicht parallele Arbeitsebenen oder planare Flächen

Ergebnis:

Eine Arbeitsachse wird koinzident mit der Schnittstelle der Ebenen erstellt.

Lotrecht zu Ebene durch Punkt

Auswahl:

Planare Bauteilfläche oder Arbeitsebene und ein Punkt.

Ergebnis:

Die erstellte Arbeitsachse ist lotrecht zu der ausgewählten Ebene und geht durch den Punkt hindurch.

Durch Mitte von runder oder elliptischer Kante

Auswahl:

Eine kreisförmige oder elliptische Kante. Rundungskanten können auch ausgewählt werden.

Ergebnis:

Die Arbeitsachse wird koinzident mit der kreisförmigen, elliptischen oder Rundungsachse erstellt.

Durch eine gedrehte Fläche oder ein gedrehtes Element

Auswahl:

Eine gedrehte Fläche oder ein gedrehtes Element.

Ergebnis:

Die Arbeitsachse wird koinzident mit der Achse der Fläche bzw. des Elements erstellt.