Richtlinien zur Erstellung eines Ersatzbauteils

Jedes Bauteil, das Sie für eine Detailgenauigkeitsdarstellung eines Ersatzobjekts verwenden, muss als Ersatzbauteil gekennzeichnet sein. Ein als Ersatzobjekt gekennzeichnetes Bauteil verwendet das Symbol im obersten Knoten in der Bauteildatei. (Das Symbol wird auch zur Darstellung eines Ersatzbauteils im Tresor verwendet.) Im vorherigen Arbeitsablauf wurde single_part.ipt automatisch als Ersatzobjekt gekennzeichnet, als Sie das Bauteil für die Detailgenauigkeitsdarstellung des Ersatzobjekts ausgewählt und geöffnet haben.

Wenn Sie ein Bauteil als Ersatzobjekt kennzeichnen möchten, während die Bauteildatei geöffnet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den obersten Bauteilknoten, und wählen Sie Ersatzobjekt. In dem vorausgehend Arbeitsablauf weist eine Meldung darauf hin, dass das Bauteil als Ersatzobjekt erstellt wird. Alle Verknüpfungen zu externen Referenzen für das Bauteil werden deaktiviert.

Sie können auch festlegen, dass ein Ersatzbauteil kein Ersatzobjekt mehr ist, sofern das Bauteil momentan nicht in einer aktiven Detailgenauigkeitsdarstellung für ein Ersatzobjekt verwendet wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den obersten Bauteilknoten, und entfernen Sie das Häkchen neben Ersatzobjekt. Das Programm stellt die Verknüpfungen zu externen Referenzen wieder her.

Wenn Sie ein vereinfachtes Ersatzbauteil erstellen, hat es sich bewährt, die Bauteilgeometrie so zu strukturieren, dass Ursprung und Koordinaten mit dem Ursprung und den Koordinaten der ersetzten Baugruppe übereinstimmen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Ersatzbauteil wie die Baugruppe ausgerichtet ist, wenn Sie die Ersatzobjektdarstellung erstellen.

Zurück | Weiter