Arbeitsumgebung

In der Umgebung Kabel- und Kabelbaum aktivieren Sie die Kabelbaum-Baugruppe, die aus der übergeordneten Standard-Baugruppe erstellt wurde. Nach dem Aktivieren des Kabelbaums können Sie ihn der Baugruppe bearbeiten und Objekte zum Kabelbaum hinzufügen.

Anmerkung: Führen Sie keine für Autodesk Inventor spezifischen Vorgänge für Kabelbaumobjekte aus, da dies zu Problemen mit Vorgängen in Kabel und Kabelbaum führen könnte. So sollten Inventor-Vorgänge wie Extrusionen, Sweeping u. a. nicht zum Ändern von Kabelbaumobjekten verwendet werden.

Welche Aufgaben werden in der Kabel- und Kabelbaum-Umgebung ausgeführt?

Mit den Befehlen für Kabel und Kabelbaum können Sie Folgendes durchführen:

  • Erstellen oder Öffnen von Kabelbaum-Baugruppendateien
  • Erstellen von elektrischen Bauteilen mit einzelnen Pins oder Pingruppen
  • Bearbeiten und Abrufen von Draht-, Kabel- und Flachbandkabel-Definitionen aus einer Bibliothek
  • Importieren von Drahtlisten für elektrische Verbindungen (einschließlich Kabeldrähte) und anderer Kabelbaumdaten als.xml- oder .csv-Datei
  • Zuweisen von Platz durch Festlegen möglicher Draht- und Kabelpfade durch die Baugruppe
  • Routing von Drähten und Kabeln durch Kabelbaum-Segmente und automatische Berechnung von Längen und Bündeldurchmessern
  • Befestigen von Flachbandkabeln zwischen Start- und Endverbindungsstücken und Steuern von Form und Ausrichtung der Flachbandkabel in der Kabelbaum-Baugruppe
  • Positionieren von Spleißen in der Kabelbaum-Baugruppe
  • Zuordnen virtueller Bauteile zu Kabelbaumobjekten
  • Konfiguration und Erstellung von Berichten der Kabelbaum-Baugruppe
  • Bearbeitung des Kabelbaums bei erforderlicher Konstruktionsänderung
  • Erstellen und Kommentieren von 2D-Kabelbaumzeichnungen und Nagelbrettzeichnungen.
  • Verwenden des Browsers zum Anordnen und Bearbeiten von elektrischen Bauteilen, Drähten, Kabeln, Flachbandkabeln, Segmenten, Spleißen und virtuellen Bauteilen
  • Verwenden des Browsers zum Ändern der Sichtbarkeit für elektrische Bauteile, Drähte, Kabel, Flachbandkabel und Segmente
  • Speichern der Daten im .xml-Format, das eine vollständige Beschreibung der Kabelbaum-Baugruppe liefert
  • Importieren von Kabelbaumdaten als .xml oder .csv-Datei.