Autodesk Inventor verwendet dieselben Microsoft Windows- und TrueType-Schriften, die von den meisten Windows-Anwendungen verwendet werden. Wenn Sie 2D-Daten aus einer DWG-Datei übersetzen, können Sie die in der DWG-Datei verwendeten Schriften den in Autodesk Inventor verwendeten Schriften zuordnen.
Wenn Sie eine DWG-Datei in Autodesk Inventor importieren (konvertieren), versucht der Translator die Schriften in der AutoCAD-Datei den Windows- und TrueType-Schriften auf Ihrem System zuzuordnen.
Die Ergebnisse werden im Dialogfeld Erweiterte Importoptionen für DWG angezeigt. Sie können die standardmäßige Zuordnung bestätigen oder die Ersetzung beliebiger Schriften zurücksetzen.
Wenn Sie die Zuordnung für eine standardmäßige AutoCAD-Schrift festgelegt haben, wird die Einstellung vom Translator gespeichert und jedesmal wieder verwendet, wenn eine DWG-Datei importiert wird.
Wenn in der AutoCAD-Datei benutzerdefinierte Schriften vorliegen, versucht der Translator, diese ebenfalls zuzuordnen.
In Autodesk Inventor-Zeichnungen können Sie Textstile ähnlich wie die Textstile in AutoCAD definieren.
Beim Konvertieren einer DWG-Datei in eine Autodesk Inventor-Zeichnung erstellt der Translator einen Autodesk Inventor-Textstil für sämtlichen speziell formatierten Text in der DWG-Datei.Autodesk InventorAutodesk Inventor Wenn die Datei Text mit Stilüberschreibungen enthält, wird für jede Überschreibung ein Stil erstellt.
Sie können die Schriftartenzuordnung im Dialogfeld mit den erweiterten Importoptionen für DWG verwenden, um die Stilzuordnung für die Übersetzung zu ändern.
Nachdem sich die Textstile in der Zeichnungsdatei befinden, können Sie sie ändern und auf die gleiche Weise wie in Autodesk Inventor erstellte Stile verwenden. Um die Stile für neue Dateien verfügbar zu machen, fügen Sie sie der Zeichnungsvorlage hinzu, die Sie zum Erstellen von Zeichnungen verwenden.