Zwischen verschiedenen Dateien, die Sie mit Autodesk Inventor erstellen, bestehen Beziehungen. Projektdateien sind Textdateien, die in einem XML-Format gespeichert werden und die gültigen Dateispeicherorte für Autodesk Inventor-Daten angeben. So ist ein Bauteil normalerweise mit einer Baugruppe und einem Zeichnungsdokument verknüpft. Zur Vermeidung von unterbrochenen Verknüpfungen oder der Suche nach Dateien, die nicht gefunden wurden, sind Grundkenntnisse über Projektdateien von entscheidender Bedeutung.
Möchten Sie eine Datenverwaltungslösung, wie zum Beispiel Autodesk Vault Basic oder Productstream, verwenden, wird die Übertragung durch eine saubere Dateiordnerstruktur und eine einzelne Master-Projektdatei vereinfacht.
Eine einzelne Master-Projektdatei bietet folgende Vorteile:
Autodesk Inventor unterstützt zwei Projekttypen:
Die Verwendung von Autodesk Vault Basic bietet sich für Benutzer an, deren Anforderungen an den Austausch von Daten über die bei einem Einzelbenutzer-Projekt bereitgestellte Funktionalität hinausgehen. Vault bietet ein Verfahren zum Aus- und Einchecken von Dateien, womit verhindert wird, dass Dateien versehentlich überschrieben werden. Autodesk Vault Basic beinhaltet außerdem leistungsfähige Datenverwaltungswerkzeuge, mit denen beispielsweise eine vollständige Konstruktion problemlos kopiert werden kann.
Weitere Informationen zu Autodesk Vault Basic und Autodesk Data Management Server finden Sie im Implementierungshandbuch. Dieses Handbuch liegt für Vault im PDF-Format vor.