Bearbeiten von Biegungen bei Blech

Biegung bearbeiten

    Autodesk Inventor kann mehrere Biegungen als Teil einer einzelnen Lasche oder eines Konturlaschenelements erstellen. Mit dem Zeichen für Biegung bearbeiten können Sie eine einzelne Biegung zur Bearbeitung auswählen. Das Zeichen für Biegung bearbeiten steht beim Erstellen oder Bearbeiten von Elemente zur Verfügung, die eine oder mehrere Biegungen aufweisen. Sie können das Zeichen für Biegung bearbeiten außerdem aufrufen, indem Sie Biegungen bearbeiten aus dem Kontextmenü des Knotens Biegung eines vorhandenen Laschen- oder Konturlaschenelements auswählen.
     
    1. Wählen Sie die zu bearbeitende Biegung aus. Wenn Sie den Cursor über das Zeichen für Biegung bearbeiten bewegen, wird der Zeichenhintergrund farblich hervorgehoben (die Farbe hängt vom aktiven Farbschema ab, in der Regel ist jedoch Rot eingestellt).
    2. Klicken Sie auf das Zeichen für Biegung bearbeiten für die ausgewählte Biegung. Die Hintergrundfarbe des ausgewählten Zeichens ändert sich in die ausgewählte Farbe des aktiven Farbschemas, und das Dialogfeld Biegung bearbeiten wird angezeigt.
    3. Wählen Sie den Breitenverlängerungstyp aus der Dropdown-Liste Typ aus.
    4. Ändern Sie die Breitenverlängerungsparameter entsprechend dem ausgewählten Breitentyp.
    5. Klicken Sie auf OK, um alle Änderungen zu akzeptieren und auf die ausgewählte Biegung anzuwenden.
    Typen von Breitenverlängerungen  
    Kante

    Hiermit kann eine Kante, die zuvor mit Breite, Versatz oder Von/Bis definiert wurde, auf die gesamte Kante zurückgesetzt werden.

    Breite
    • Wählen Sie optional das Optionsfeld Zentriert oder Versatz aus.
    • Geben Sie den Breitenwert in das Feld Breite ein.
    • Bei Auswahl der Option Versatz wählen Sie die Fläche (Scheitelpunkt, Arbeitsebene oder Arbeitspunkt) aus, die den Versatz definiert, und geben Sie den Versatzwert ein.
    • Sie können den Versatz ggf. auf die gegenüberliegende Seite der Auswahl umkehren.
    Versatz
    • Wählen Sie die Fläche (Scheitelpunkt, Arbeitsebene oder Arbeitspunkt) aus, und geben Sie den Versatzwert für Versatz 1 ein.
    • Wählen Sie die Fläche (Scheitelpunkt, Arbeitsebene oder Arbeitspunkt) aus, und geben Sie den Versatzwert für Versatz 2 ein.
    Von/Bis
    • Wählen Sie die Von-Fläche (Scheitelpunkt, Arbeitsebene oder Arbeitspunkt) aus.
    • Wählen Sie die Bis-Fläche (Scheitelpunkt, Arbeitsebene oder Arbeitspunkt) aus.
    Anmerkung: Für zuvor bearbeitete Biegungen wird ein Zeichen für Biegung bearbeiten mit einem dunkelgrünen Hintergrund und einem Bearbeitungspinsel über dem Biegungssymbol angezeigt. Diese Biegungen können nach Bedarf bearbeitet werden.