IDF-Board-Daten importieren und verwenden

Sie können IDF-Board-Daten in eine neue Bauteil- oder Baugruppendatei importieren oder sie als Volumenkörperkomponente direkt in einer bestehenden Autodesk Inventor-Baugruppe platzieren. Bei Bedarf können Sie dem Board oder bestimmten Board-Objekten auch Farben zuweisen.

So öffnen Sie IDF-Board-Daten in Autodesk Inventor

Wenn Sie eine Datei mit IDF-Board-Daten als neue Baugruppe oder neues Bauteil öffnen, erstellt Autodesk Inventor eine Standarddatei mit der Erweiterung ".iam" oder ".ipt" mit IDF-Board-Komponenten. Nach dem Import können die IDF-Daten als Komponente in anderen Baugruppen oder als eigenständiges Bauteil oder eigenständige Baugruppe verwendet werden.

  1. Klicken Sie auf Öffnen.
  2. Ändern Sie im Dialogfeld Öffnen den Dateityp in IDF-Board-Datei (.brd, .emn, .bdf, .idb), und wählen Sie dann die zu öffnende Datei aus.
  3. Klicken Sie auf Öffnen, um den Leseprozess der Daten zu starten.
  4. Sehen Sie sich im Dialogfeld IDF-Optionen importieren die allgemeinen Informationen an, und wählen Sie den zu erstellenden Dokumenttyp (Baugruppe oder Bauteil) aus.
  5. Wählen Sie die zu importierenden Objekte aus:
    • Zum Importieren aller Objekte klicken Sie auf OK.
    • Zum Importieren ausgewählter Objekte entfernen Sie das Häkchen für die auszuschließenden Objekte und klicken auf OK.
    • Zum Importieren ausgewählter Objekte in einer anderen Farbe markieren Sie den Objektnamen, klicken auf den Pfeil für die Objektfarbe, um aus der Palette eine Farbe auszuwählen, und klicken dann auf OK.
  6. Klicken Sie auf Speichern, um die Datei zu speichern.

Klicken Sie auf Abbrechen, um das Dialogfeld ohne Datenimport zu schließen.

So importieren Sie IDF-Board-Daten in eine bestehende Baugruppe

  1. Öffnen Sie die Ziel-Baugruppendatei von Autodesk Inventor.
  2. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Zusammenfügen Gruppe Komponente Platzieren .
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen IDF Board-Dateien als Dateityp aus, und wählen Sie dann die zu importierende Datei aus.
  4. Klicken Sie auf Öffnen, um den Leseprozess der IDF-Komponenten zu starten.
  5. Lesen Sie im Dialogfeld IDF-Optionen importieren die allgemeinen Informationen, und wählen Sie den zu erstellenden Dateityp (Bauteil oder Baugruppe) aus.
  6. Wählen Sie die zu importierenden Objekte aus:
    • Zum Importieren aller Objekte klicken Sie auf OK.
    • Zum Importieren ausgewählter Objekte entfernen Sie das Häkchen für die auszuschließenden Objekte und klicken auf OK.
    • Zum Importieren ausgewählter Objekte in einer anderen Farbe markieren Sie den Objektnamen, klicken auf den Pfeil für die Objektfarbe, um aus der Palette eine Farbe auszuwählen, und klicken dann auf OK.
      Anmerkung: Klicken Sie auf Abbrechen, um das Dialogfeld ohne Datenimport zu schließen.

    Das Baugruppen- oder Bauteildokument für die importierten IDF-Daten wird angezeigt.

  7. Wechseln Sie zur Zielbaugruppe zurück, um die Komponente wie gewohnt zu platzieren.

Um weitere Informationen zum Platzieren von Komponenten anzuzeigen, suchen Sie auf der Registerkarte Index unter Hilfe Hilfethemen nach "Komponenten in Baugruppe platzieren".