Vervollständigen Sie eine Rahmenbaugruppe, und generieren Sie die Baugruppe zur Verwendung mit iCopy.
- Kategorie
-
Erfahrene Benutzer
- Erforderliche Zeit
-
45-60 Minuten
- Verwendete Lernprogrammdatei
-
Frame-start.iam, Target.iam, Skeleton-frame.ipt, Plate1.ipt
Anmerkung: Lesen Sie die Installationsanweisungen zu den erforderlichen Lernprogrammdateien unter
http://www.autodesk.com/inventor-tutorial-data-sets-2014. Laden Sie anschließend die Lernprogramm-Datensätze und die erforderlichen Lernprogrammdateien Installationsanweisungen, und installieren Sie die Datensätze wie angegeben.
Sie lernen Folgendes:
- Erstellen einer Rahmen-Baugruppe
- Vorbereiten einer Baugruppe für die iCopy-Generierung
- Testen der Baugruppe
- Erstellen einer iCopy-Vorlage
Voraussetzungen
- Kenntnisse zur Navigation im Modellbereich mit den verschiedenen Ansichtswerkzeugen und zur Ausführung allgemeiner Modellierfunktionen, beispielsweise Skizzieren und Auswählen von Geometrie
- Grundkenntnisse über Adaptivität und deren Auswirkungen auf Bauteile und Baugruppen
- Kenntnisse über die Grundlagen der Skelettmodellierung
- Kennenlernen des iCopy-Hilfekonzepts und der iCopy-Begriffe
iCopy kombiniert Skelettmodellierung und Adaptivität, damit die Form der Unterbaugruppe an die Position im Modell angepasst werden kann. Der Befehl iCopy-Generierung erstellt eine iCopy-Vorlage aus einer adaptiven Rahmenbaugruppe. Der Befehl iCopy erstellt eine oder mehrere Kopien der iCopy-Vorlage und fügt jede Kopie der Zielbaugruppe hinzu. Jede Baugruppe (iCopy-Ergebnis) kann leicht von den anderen iCopy-Ergebnissen in der Anordnung abweichen, abhängig von der Adaptivität in der iCopy-Vorlage.
Tipps für die Navigation
- Verwenden Sie Weiter oder Zurück unten links, um die nächste Seite anzuzeigen oder zur vorherigen Seite zurückzukehren.
Weiter