Anzeigen der Ergebnisse

Nach Abschluss der Simulation wird im Grafikbereich ein farbiger 3D-Plot angezeigt, und der Ordner Ergebnis enthält nun Einträge. Nun können Sie die Ergebnisse über die parametrische Tabelle und die für die Nachverarbeitung verfügbaren 3D- und XY-Plots auswerten.

Optimieren von Modellen

Zunächst wird die Masse mit der in den vorhergehenden Schritten gefüllten parametrischen Tabelle optimiert. Anschließend betrachten Sie 3D- und XY-Plots, um das Verhalten des Modells unter den definierten Begrenzungsbedingungen zu verstehen.

Das Ziel ist die Minimierung der Masse des Modells unter Berücksichtigung der parametrischen Bemaßungen und Belastungsabhängigkeiten.

  1. Wenn Sie die parametrische Tabelle zuvor geschlossen haben, öffnen Sie sie durch Klicken auf den Befehl Parametrische Tabelle erneut.
  2. Klicken Sie für die Massenkonstruktionsabhängigkeit auf die Zelle Abhängigkeitstyp, und wählen Sie Minimieren aus der Dropdown-Liste.

Die parametrischen Werte ändern sich, um die Konfiguration mit der geringsten Masse für die vorgegebenen Abhängigkeiten anzuzeigen. In diesem Fall betrug der ursprüngliche Stärkewert 12 mm, und der optimierte Wert beträgt 9 mm, wodurch sich wiederum die Masse des Modells verringert.

Beachten Sie den Ergebniswert der Konstruktionsabhängigkeit für Maximalwert der Von Mises-Spannung. Dem Wert ist ein grüner Kreis vorangestellt. Dies weist darauf hin, dass der Wert der Konstruktionsabhängigkeit innerhalb des Sicherheitsfaktorbereichs liegt.

Setzen Sie den Parameterwert Extrusion1 mit dem Schieberegler auf 6. Wenn die Tabelle aktualisiert wird, werden Sie feststellen, dass die Konstruktionsabhängigkeit Ergebniswert jetzt außerhalb des Sicherheitsfaktors liegt. Dem Wert ist ein roter Kreis vorangestellt. Dies weist darauf hin, dass der Wert der Konstruktionsabhängigkeit den Sicherheitsfaktor überschreitet. Schieben Sie den Parameterwert zurück auf 9.

Anzeigen und Animieren von 3D-Plots

Nun können Sie mit den Befehlen aus der Gruppe Anzeige für Glattschattierung, Konturplots usw. Nachverarbeitungsaufgaben ausführen. Diese Befehle werden in der Hilfe beschrieben.

  1. Klicken Sie in der Gruppe Ergebnis auf Animation der Ergebnisse.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Animieren auf den Befehl Wiedergabe. Die Farbe des Plots Von Mises-Spannung ändert sich, um die Anwendung der Belastung darzustellen. Halten Sie zum Anzeigen der Deformationsänderungen die Animation an, wählen Sie Angepasst x1 aus der Dropdown-Liste Verschiebungsanzeige anpassen, und starten Sie die Animation erneut.

Zur Nachverarbeitung von Ergebnissen doppelklicken Sie im Browser auf ein Ergebnis; dieses wird daraufhin im Grafikbereich angezeigt. Wählen Sie dann den gewünschten Anzeigebefehl.

Anzeigen von XY-Diagrammen

Mit XY-Diagrammen wird eine Ergebniskomponente für einen Parameterbereich angezeigt.

Zum Anzeigen eines XY-Plots klicken Sie in der parametrischen Tabelle mit der rechten Maustaste auf die Parameterzeile und wählen XY-Plot.

In diesem Beispiel werden in vorstehendem XY-Plot Belastungsergebnisse im Vergleich zu parametrischen Konfigurationen angezeigt.

Zurück | Weiter