Außerdem können Sie Belastungsbedingungen für jeden Simulationsbewegungszustand in die Belastungsanalyse exportieren. In der Belastungsanalyse exportieren, können Sie sehen, wie Bauteile aus struktureller Sicht auf dynamische Belastungen an einem bestimmten Punkt im Bewegungsbereich der Baugruppe reagieren.
In diesem Lernprogramm haben Sie Folgendes erfahren:
- Einführung in die grundlegenden Unterschiede zwischen der dynamischen Simulationsumgebung und der normalen Baugruppenumgebung
- Automatisches Konvertieren relevanter Baugruppenabhängigkeiten in Normverbindungen für die dynamische Simulation
- Unterscheiden von Komponentenbeziehungen mithilfe des Befehls Bewegliche Gruppen farblich hervorheben
- Manuelles Erstellen von Rollgelenken, 2D-Kontaktgelenken und Federgelenken
- Definieren von Gelenkeigenschaften
- Zuweisen von Bewegungen zu einem Gelenk und Definieren der Schwerkraft
- Verwenden von Ausgabediagrammen
- Ausführen einer dynamischen Simulation zur Darstellung der Interaktion von Gelenken, Belastungen und Komponentenstrukturen als dynamischer Mechanismus in Bewegung
Weitere Informationen erhalten Sie auch in der Hilfe. Weitere Lernprogramme und Skill Builder finden Sie unter Autodesk.com.
Zurück
Klicken Sie hier, um zur Startseite mit den Lernprogrammen zurückzukehren.