- Doppelklicken Sie auf manifold_block:1.
-
Öffnen Sie das Dialogfeld Parameter, und stellen Sie sicher, dass die folgenden Parameterwerte wie angegeben festgelegt sind.
Parameter |
Wert |
Block |
T-Stück |
component_type |
Norm |
port_a_size |
0.50 |
- Speichern Sie die Baugruppendatei.
Erstellen von Schraubenanordnungen
Jeder Port auf dem Verteilerblock erfordert eine Anordnung von vier Schrauben zum Befestigen des Verbindungsaufsatzes am Block. Verwenden Sie die in die Baugruppe eingefügte Schraube als Anordnungskomponente.
Erstellen Sie zunächst die Schraubenanordnung für Port A.
-
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte Zusammenfügen
Gruppe Komponente
Anordnung
.
- Klicken Sie auf port_a_union_screw.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Rechteckig.
- Klicken Sie auf den Richtungspfeil im Bereich Spalte.
- Klicken Sie auf die untere horizontale Kante der Fläche von Port A.
- Geben Sie 1.50 für den horizontalen Abstand ein.
- Klicken Sie auf den Richtungspfeil im Bereich Zeile.
- Klicken Sie auf die linke vertikale Seite der Fläche von Port A.
- Geben Sie .69 für den vertikalen Abstand ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Benennen Sie Component_Pattern_1 im Modell-Browser in port_a_screw_pattern um.
Zuweisen von beschreibenden Namen zu Parametern
Beim Erstellen der Anordnung für die Schraubenkomponenten werden auch neue Parameter erstellt. Benennen Sie die Parameter für die zukünftige Verwendung in diesem Lernprogramm um.
-
Öffnen Sie das Dialogfeld Parameter.
- Klicken Sie auf den Namen des Parameters mit dem Wert 0.69 in der Zelle Gleichung.
- Ändern Sie den Parameternamen in port_a_y_dist_between_screws.
- Klicken Sie auf den Namen des Parameters mit dem Wert 1.50 in der Zelle Gleichung.
- Ändern Sie den Parameternamen in port_a_x_dist_between_screws.
- Wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte für port_b_union_screw und port_c_union_screw. Denken Sie daran, die Anordnungen zum Schluss umzubenennen. Ihr Modell sollte wie die gezeigten Vorder- und Rückansichten aussehen.
- Speichern Sie die Baugruppendatei.
Zurück | Weiter