Glossar

Die folgenden Begriffe werden in Autodesk Inventor-Simulationen und -Analysen verwendet.

Analyse

Bezeichnet in Autodesk Inventor jede Form von Bewertung der realen physikalischen Bedingungen. Bewertungen umfassen normalerweise reale Materialien, Massen, Dichten, Trägheitsmomente, Kräfte und Reaktionen. Hierin eingeschlossen sind Studien zur Bewegung starre Bauteile, Materialspannung und Frequenzreaktion.

Anziehungskraft

Wendet die Gravitationsbeschleunigung in der ausgewählten Richtung an.

Bauteilbelastung

Die einem Gesamtbauteil zugewiesene Last. Einzelne Objekte wie Flächen, Kanten oder Scheitelpunkt sind keine gültige Auswahl.

Belastungsanalyse

Eine Analyse, mit der untersucht wird, ob das Modell statisch und dynamisch stabil ist und bei Anwendung externer Lasten und Frequenzen keine Divergenz aufweist.

Beschleunigung

Eine Vektormenge, die definiert wird als die Rate, mit der ein Objekt seine Geschwindigkeit ändert.

CAD-Bearbeitung

Die Bearbeitung eines Modells, wie eines Geometrieelements, die sich direkt auf das Modell auswirkt. Hierdurch sind alle regulären Nutzer des Modells, wie eine übergeordnete Baugruppe oder eine Zeichnung, von der Bearbeitung betroffen.

CAE

Computer Aided Engineering (& Analysis). Mit diesem Begriff wird Software bezeichnet, die Konstruktionsanalysen unterstützt.

Drehgeschwindigkeit

Ein quantitativer Ausdruck der Rotation, die ein sich drehendes Objekt pro Zeiteinheit erfährt. Dabei handelt es sich um eine Vektormenge, die aus einer Winkelgeschwindigkeitskomponente und einer von zwei definierten Richtungen besteht.

Druck

Auf eine Fläche angewendet bezeichnet dies die Kraft, die pro Flächeneinheit gemessen wird.

Externes Kraftmoment

Die angewendete Last ohne Modellierung der Quelle. Beispielsweise wird ein Motor durch drei Befestigungen statisch gestützt. Verwenden Sie zum Analysieren der Befestigungen ein externes Kraftmoment, das das Gewicht und die Position des Motors darstellt.

FEM

Finite Element-Methode. Dies ist derzeit die gängigste Methode zur Durchführung zahlreicher Arten von Spannungs-, Frequenz-, Thermo- und Erschütterungsanalysen. Der Begriff Finite Element bezeichnet die Zerlegung der Geometrie in eine Reihe kleiner einfacher Formen, die zusammen als Netz bezeichnet werden.

Festgelegte Abhängigkeit

Verhindert, dass die Fläche, die Kante oder der Scheitelpunkt verschoben oder deformiert wird.

Grenze

Ein Grenzwert für ein Ergebnis.

Konstruktionsabhängigkeit

Ein Simulationsausgabewert.

Kontakt

Definiert, wie während der Simulation Komponenten miteinander interagieren.

Kraft

Eine gleichmäßig verteilte Belastung bei der Anwendung auf eine Fläche oder Kante. Eine Punktbelastung bei der Anwendung auf einen Scheitelpunkt.

Lagerbelastung

Die Drucklast an der Schnittstelle.

Lotrecht

Die Last wird senkrecht zur ausgewählten Fläche angewendet.

Material der Überschreibung

Material, durch das das während der Simulation zugewiesene Material überschrieben wird. Verwenden Sie diese Option, um verschiedene Materialien für die Konstruktionslösung auszuwerten.

Moment

Das Moment wird als Produkt aus der Kraft und dem senkrechten Abstand zu der Position berechnet, an der die Momente wirken.

Netz

Die Sammlung finiter Elemente, die zum Aufteilen des Körpers in diskrete Elemente verwendet wird. Der Wert, den Sie für das Netz definieren, unterteilt den Körper zu Analysezwecken in mehrere Elemente.

Pin-Abhängigkeit

Weist der ausgewählten Kombination aus zylindrischen Flächen eine Rotationsabhängigkeit zu.

Reibungslose Abhängigkeit

Eine reibungslose Abhängigkeit verhindert, dass die Oberfläche in die normale Richtung relativ zur Oberfläche verschoben oder deformiert wird. Die Oberfläche kann jedoch in tangentialer Richtung zur angewendeten reibungslosen Abhängigkeit gedreht, verschoben oder deformiert werden.

Rückstoßkraft

Die zusätzliche Kraft, die durch fehlende Bewegung entsteht, wenn auf ein Bauteil Kraft ausgeübt wird.

Rückstoßmoment

Die Reaktion, die eine Last hervorruft, welche eine Momentlast erzeugt.

Simulation

Im Zusammenhang mit Autodesk Inventor wird der Begriff Simulation synonym zum Begriff Analyse verwendet. Beachten Sie, dass die dynamische Simulationsumgebung auf Studien zur Bewegung starrer Bauteile beschränkt ist.