Sie können verschiedenen Objekten in einer Kabelbaum-Baugruppe virtuelle Bauteile zuweisen, um eine vollständige Darstellung von Kabelbaumobjekten in der Stückliste zu erzielen. Sie können ein virtuelles Bauteil aus der Kabel- und Kabelbaumbibliothek verwenden, oder Sie können ein eigenes virtuelles Bauteil erstellen und verwenden. Die Kabel- und Kabelbaumbibliothek enthält die folgenden virtuellen Bauteile:
Sie können virtuelle Bauteile auch über ein Objekteigenschaften-Dialogfeld einzelnen Objekten zuweisen.
Die folgende Tabelle zeigt, welchen Typ von virtuellen Bauteilen Sie jedem Objekttyp zuweisen können:
Objekt |
Anschlusspunkt |
Dichtung |
Stecker |
Beschriftung |
Kabelbündel |
Benutzer |
Verbindungspin |
X |
X |
X |
X |
||
Draht |
X |
X |
||||
Drahtpin |
X |
X |
||||
Drahtarbeitspunkt |
X |
|||||
Kabeldraht |
X |
X |
||||
Kabeldrahtpin |
X |
X |
||||
Kabeldrahtarbeitspunkt |
X |
|||||
Splice |
X |
|||||
Segment |
X |
X |
||||
Segmentarbeitspunkt |
X |
X |
Um anzuzeigen, dass ein Kabelbündel einem Segment, Kabeldraht oder Draht zugewiesen ist, können Sie festlegen, ob das Kabelbaumobjekt mit der Darstellung des Kabelbündels oder der des Objekts angezeigt werden soll. Standardmäßig werden alle Kabelbaumobjekte, denen ein Kabelbündel zugewiesen ist, in der Darstellung des Kabelbündels angezeigt. Darüber hinaus können Sie die Kabelbündelanzeige für einzelne Segmente, Kabeldrähte und Drähte festlegen. Für alle anderen virtuellen Bauteile gibt es im Grafikfenster keine visuelle Darstellung.
Wie bei anderen Kabelbaumobjekten können Sie die Kabelbündel-Anzeigeoptionen für einzelne Segmente, Drähte oder Kabeldrähte in einer ausgewählten Kabelbaum-Baugruppe mit Hilfe folgender Optionen festlegen:
Verwenden Sie die Registerkarte Allgemein im Dialogfeld Nagelbrett-Einstellungen, um alle Kabelbündel oder Beschriftungen standardmäßig ein- oder auszublenden. Die Sichtbarkeit für einzelne Kabelbündel und Beschriftungen können Sie über das Kontextmenü im Grafikfenster oder Browser festlegen.