Erstellen der regelbasierten Rundung

Im Folgenden werden alle vertikalen Kanten der Lüftungsöffnung abgerundet, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

Das Element Regelbasierte Abrundung wurde zum Abrunden eines gesamten Elements basierend auf vordefinierten Regeln entwickelt. Nun können Sie die gesamte Lüftungsöffnung abrunden, ohne einzelne Kanten auswählen zu müssen.

Im nächsten Abschnitt definieren Sie die Regeln, mit denen die gesamte Lüftungsöffnung in einigen wenigen Schritten abgerundet werden kann.

  1. Deaktivieren Sie im Browser die Sichtbarkeit des unteren Volumenkörpers ohne Lüftungsöffnung. Drehen Sie das Bauteil mit der Lüftungsöffnung, sodass die Innenfläche des Volumenkörpers angezeigt wird.
    Tipp: Im Kontextmenü stehen drei Befehle zum Steuern der Anzeige des Körpers zur Verfügung: Sichtbarkeit, Alle anzeigen und Andere ausblenden.
  2. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte 3D-Modell Gruppe Kunststoffteil Regelbasierte Rundung .
    • Legen Sie im Quell-Dropdown-Menü als Quelle Fläche fest.
    • Wählen Sie die gewölbte Innenfläche der Lüftungsöffnung aus, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
    • Legen Sie als Radius 0.5 mm fest.
    • Legen Sie als Regel Störende Kanten fest.
    • Wählen Sie im Ordner Ursprung die Y-Achse aus, um die Richtung anzugeben.
    • Legen Sie als Toleranz 1 Grad fest.
  3. Klicken Sie auf OK. Sie haben nun mithilfe von Regeln in einigen wenigen Schritten 128 Abrundungen erstellt.
Anmerkung: Der Befehl Regelbasierte Abrundung kann auf alle Elemente in einer Bauteildatei angewendet werden. Er ist nicht auf Kunststoffteile beschränkt.

Zurück | Weiter