Flächen aus anderen CAD-Systemen weisen u. U. Dateninkonsistenzen oder andere Probleme auf, die behoben werden müssen, bevor sie in parametrischen Modellen verwendet werden können. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie mit dem Befehl Qualitätsprüfung in der Konstruktionsumgebung die Flächen analysieren, bevor Sie diese in der Bauteilumgebung einsetzen.
Funktion und Wirkung des Befehls Heften hängen davon ab, ob er in der Konstruktions- oder in der Bauteilumgebung verwendet wird:
Konstruktionsumgebung |
Bauteilumgebung |
|
Flächen |
Verwendet in der Konstruktionsumgebung nur Konstruktionsflächen |
Verwendet in der Bauteilumgebung nur Flächen |
Vorgänge |
Analysiert und markiert Flächenkanten, um anzuzeigen, welche Kanten zu einem Flächenverbund zusammengeheftet werden können Zur Behebung von Datenfehlern stehen spezielle Werkzeuge zur Verfügung. |
Analysiert und markiert Flächenkanten, um anzuzeigen, welche Kanten zu einem Flächenverbund zusammengeheftet werden können Zur Behebung von Datenfehlern stehen spezielle Werkzeuge zur Verfügung. |
Browser |
Es wird kein Element erstellt. Die Vorgänge sind nicht parametrisch, und es existiert kein Verlauf. |
Für geheftete Flächen wird ein Heften-Element mit einem Symbol im Browser erstellt. Dieses kann wie andere Elemente auch in parametrischen Bearbeitungsvorgängen (z. B. beim unterdrückten Zurücksetzen) verwendet werden. |
Ergebnisse |
Die Geometrie verbleibt in der Konstruktionsumgebung und kann später ausgewählt und verschoben werden. |
Alle Flächen, einschließlich der nicht gehefteten Flächen, bleiben in der Bauteilumgebung. |
Beim Import mehrerer Hundert Flächen sollten diese in der Konstruktionsumgebung zu einem Flächenverbund oder Volumenkörper geheftet werden. Sie können diese dann als einen Körper oder ggf. als einige wenige Körper in die Bauteilumgebung kopieren. Verwenden Sie in diesem Fall die Option Alle Flächen. Zur Verbesserung der Verarbeitungsgeschwindigkeit werden bei dieser Option die ausgewählten Flächen nicht im Grafikfenster markiert. Nachdem Sie auf Heften geklickt haben, wird in der Statusleiste der Fortschritt angezeigt.
Nach der Auswahl können Sie die Flächen analysieren und ermitteln, welche Flächen nicht geheftet werden können. Anschließend können Sie die auswählbaren Flächen heften.
Beim Analysieren von Flächen in einer Konstruktionsumgebung mithilfe von Heften werden die Analyseergebnisse als farbig markierte Flächenkanten dargestellt.
Zum Erstellen eines Flächenverbunds kann es erforderlich sein, die Flächen zu korrigieren und Lücken zu entfernen oder dafür zu sorgen, dass die Kanten in den Toleranzbereich fallen.