In einer Nagelbrettzeichnung können Sie Segmente und alle Typen einzelner Drähte (auch Kabeldrähte) neu anordnen, um das Kommentieren zu erleichtern und die Zeichnung übersichtlicher zu gestalten.
Sie können einzelne Drähte und Segmente durch Ziehen manuell anordnen. Sie können mit den Befehlen Zusammenfassen und Aufspleißen auch mehrere Drahtstummel automatisch anordnen.
Beim Verschieben der Drähte und Segmente werden auch die mit ihnen verbundenen Eigenschaften verschoben, um den ursprünglichen Abstand und die relative Position beizubehalten. Beim Zusammenfassen von Drahtenden werden zugeordnete Draht- oder Pin-Eigenschaften (einschließlich Bemaßungen) ausgeblendet. Bauteileigenschaften bleiben sichtbar.
Bevor Sie ein Segment neu anordnen, müssen Sie zunächst einen Drehpunkt auf das Ende platzieren, das statisch bleiben soll. Drähte können angeordnet werden, ohne dass ein Drehpunkt platziert werden muss.
Drähte können im Gegensatz zu Segmenten auch mit den Befehlen Zusammenfassen und Aufspleißen automatisch angeordnet werden.
Der Zusammenfass- und Aufspleißstatus für neue Nagelbretter wird mit Hilfe der Kabelbaumeinstellungen oder der Nagelbrettansicht-Dialogfelder festgelegt.
Wenn das Nagelbrett erstellt und der Kabelbaum platziert ist, können Sie den Status mithilfe der Befehle Zusammenfassen und Aufspleißen auf der Registerkarte Nagelbrett oder durch Klicken mit der rechten Maustaste und Verwenden des Kontextmenüs ändern.
Aufgespleißte Drahtenden werden stets mit der aktuellen Einstellung zur Drahtanzeige anzeigt. Nachdem das Nagelbrett erstellt wurde, können Sie die Sortierreihenfolge und den Winkel ändern. Verwenden Sie dazu
Registerkarte Nagelbrett
Gruppe Bearbeiten
Aufspleißen
, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, und verwenden Sie das Kontextmenü.
Sie können die Zusammenfassungseinstellungen in der Registerkarte Nagelbrett im Dialogfeld Kabelbaumeinstellungen oder im Dialogfeld Nagelbrettansicht festlegen, wenn eine Nagelbrettzeichnung erstellt wird. Wenn eine Nagelbrettzeichnung erstellt ist, kann die Zusammenfassungsanzeige nur mit Hilfe der Registerkarte Anzeige im Dialogfeld Nagelbrett-Einstellungen geändert werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, die zusammengefassten Draht- und Kabeldrahtenden anzuzeigen:
Vorgabegemäß werden aufgespleißte Drähte gleichmäßig um den Endpunkt des Segments, von dem sie stammen, verteilt. Sie werden anhand der Eigenschaft Pin-Name im Uhrzeigersinn in einem Winkel von 90 Grad sortiert.
Von dem Segment, durch das die Drähte geroutet sind, geht eine imaginäre Linie aus, und die Drähte werden im angegebenen Winkel um diese Linie ausgebreitet.
Der Winkel stellt den Gesamtwinkel dar, in dem die Drahtenden ausgebreitet werden. Der Winkel zwischen Drahtenden wird anhand der Anzahl der Drahtenden und dem angegebenen Gesamtwinkel berechnet.
Sind die Drahtenden mit mehr als einem Stecker verbunden, wird die Aufspleißung in Abhängigkeit von diesen Steckern gruppiert. Zwischen jeder Gruppe wird zusätzlicher Platz eingefügt.
Beim Zusammenfassen von Drahtenden werden diese vorgabegemäß übereinander und mittig um die vom Segment ausgehende imaginäre Linie angeordnet. Sind die Drahtenden mit mehreren Steckern verbunden, wird die Zusammenfassung gruppiert, und zwischen jeder Gruppe wird zusätzlicher Platz eingefügt.
Werden Drahtenden aufgespleißt und Drähte vom Kabelbaum hinzugefügt oder entfernt, wird der Aufspleißwinkel mithilfe des ursprünglichen Winkels und der geänderten Drahtendenanzahl neu berechnet. Zugeordnete Eigenschaftentextfelder werden auf die neue Position ausgerichtet.
Werden Drahtenden zusammengefasst und Drähte hinzugefügt oder entfernt, verbleiben die Drähte im aktuellen Anzeigestatus.