Beim Import von AutoCAD-Daten in eine Zeichnung werden Bemaßungen als Zeichnungsbemaßungen in das Zeichnungsblatt eingefügt. Die Geometrie wird einer Skizze hinzugefügt, die einer Entwurfsansicht zugewiesen ist. Sie können die Bemaßungen auf die Skizze übertragen und sie zum parametrischen Steuern der Größe der Geometrie verwenden.
Sie können die Bemaßungen auch nach dem Importieren einer AutoCAD-Datei auf Skizzenbemaßungen übertragen.
Sobald eine Bemaßung übertragen ist, verhält sie sich ebenso wie jede andere Skizzenbemaßung. Sie können sie bearbeiten oder ihr Format und ihre Anzeige ändern.
Müssen keine AutoCAD-Objekte in Autodesk Inventor-Objekte umgewandelt werden, können Sie jede AutoCAD-DWG-Datei (.dwg) in Autodesk Inventor öffnen. Sie können den Dateiinhalt dann anzeigen, plotten und messen. Objekte werden genauso angezeigt wie in AutoCAD. Darüber hinaus können alle AutoCAD-Daten zum Kopieren und Einfügen ausgewählt werden. Sie können eine AutoCAD-DWG-Datei in Autodesk Inventor öffnen und anschließend AutoCAD-Elemente kopieren und in eine beliebige Autodesk Inventor-Skizze einfügen.
AutoCAD-Bemaßungen werden als AutoCAD-Bemaßungen erfasst. Sie können in Autodesk Inventor angezeigt und geplottet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter .