Zuweisen von Materialien

Im nächsten Schritt überprüfen Sie die Modellmaterialien und passen das Material an.

In dieser Simulation wird eine geringfügige Materialänderung mit vollständig definierten Materialien vorgenommen.

Bevor Sie mit der Simulation beginnen, stellen Sie sicher, dass die Materialdefinitionen für die analysierten Materialien vollständig sind. Wenn ein Material nicht vollständig oder unzureichend definiert ist, wird die Warnmeldung im Statusordner des Browsers angezeigt. Sie können eine Simulation erst dann ausführen, nachdem Sie das Material geändert haben.

Anmerkung: Sie können kein Material bearbeiten, wenn die Projekteinstellung Stilbibliothek verwenden auf Schreibgeschützt gesetzt ist. Zum Ändern der Einstellung müssen Sie das Lernprogramm beenden. In diesem Lernprogramm verwenden Sie ein Material, das bereits vollständig definiert ist. Die anderen Materialien können später geändert werden.
  1. Erweitern Sie im Browser den Trägerordner, und wählen Sie Träger:1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Trägermaterialien. Wählen Sie im Dialogfeld Trägermaterial den Träger (DIN U 200 00000001.ipt) im Bereich Träger.

    Anmerkung: Auf das Dialogfeld Trägermaterial können Sie auch zugreifen, indem Sie in der Multifunktionsleiste in der Gruppe Träger auf Material klicken.
  2. Überprüfen Sie das Feld Anpassen.
    Anmerkung: Das Kontrollkästchen Anpassen ist nur verfügbar, wenn der übergeordnete Träger ausgewählt ist.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü im Bereich Material Edelstahl, austenitisch.
  4. Klicken Sie zum Schließen des Dialogfelds Trägermaterial auf OK.

Dem Browserordner Materialien wird ein Ordner Edelstahl, austenitisch - DIN U 200 00000001.ipt hinzugefügt, wobei alle Komponenten, die dieses Material referenzieren, in dem Ordner aufgeführt werden. Falls Sie einzelne Komponenten aus dem Ordner löschen, wird ihr Material auf das der Baugruppe zugewiesene Material zurückgesetzt.

Zurück | Weiter