Erstellen einer Kabelbaum-Baugruppe

Eine Kabelbaum-Baugruppe enthält Kabelbaumobjekte, z. B. Drähte, Kabel, Flachbandkabel und Segmente, aus denen ein Drahtkabelbaum besteht. Die Verbindungsstücke für die Drähte und Kabel können ebenfalls enthalten sein. In einer Baugruppe können mehrere Kabelbaum-Baugruppen bestehen.

Sie müssen die Kabel- und Kabelbaum-Unterbaugruppe erstellen, um alle Befehle zu aktivieren und einer Baugruppe Kabelbaumobjekte hinzuzufügen. Klicken Sie zum Erstellen der Unterbaugruppe auf den Befehl Kabelbaum erstellen.

Nach dem Erstellen der Datei wird im Browser eine Kabel- und Kabelbaum-Unterbaugruppe hinzugefügt, sodass Sie der Konstruktion Kabelbaumobjekte hinzufügen können.

Wie werden Kabelbaum-Baugruppen benannt und wo werden sie gespeichert?

Vorgabegemäß erhält die Kabelbaum-Baugruppendatei den Namen <Dateiname der übergeordneten Baugruppe>.Harness1.iam (wobei 1 für eine inkrementelle Zahl steht). Die Datei wird in der geöffneten Baugruppe im Unterverzeichnis \AIP\Cable & Harness gespeichert. Beispiel: Die übergeordnete Baugruppe im Verzeichnis Programme\Autodesk\Inventor [Version]\Tutorial Files\Cable & Harness hat den Namen Assembly1. In diesem Fall wird die Kabelbaum-Baugruppendatei unter Programme\Autodesk\Inventor [Version]\Assembly1\AIP\Cable & Harness\Assembly1.Harness1.iam gespeichert. Sie können ggf. auch selbst einen eindeutigen Namen und ein Verzeichnis für die Datei festlegen.

Wo können Kabelbaum-Baugruppen platziert werden?

Kabelbaum-Baugruppen können in jeder Autodesk Inventor-Standardbaugruppe platziert werden, aber sie können nicht unter anderen Kabelbaum-Baugruppen verschachtelt werden.

Die Platzierung der Kabelbaum-Baugruppe in der Standardbaugruppe bestimmt die Anzahl zu erstellender elektrischer Verbindungen. Eine vorgegebene Kabelbaumkonstruktion kann nur elektrisch mit Komponenten derselben übergeordneten Baugruppe verbunden werden.