Seit der Einführung 1986 war AutoLISP eine große Hilfe für Benutzer, die mit AutoCAD arbeiten. Autodesk Inventor verwendet Microsoft Visual Basic for Applications (VBA) als Erweiterbarkeitssprache. Aufgrund der syntaktischen Unterschiede zwischen LISP und BASIC sowie den Unterschieden im Hinblick auf die Datenbankschemata und API zwischen AutoCAD und Autodesk Inventor gibt es keine zuverlässige Methode zur automatischen Konvertierung von AutoLISP in VBA.
Viele AutoLISP-Routinen werden zur Automatisierung der Erstellung und Bearbeitung von häufig verwendeter Geometrie eingesetzt. Autodesk Inventor stellt integrierte Funktionen zur Automatisierung der Erstellung von Elementen, Bauteilen und Baugruppen zur Verfügung, die wiederholt verwendet werden. Die Funktionen von iFeatures, iParts und iAssemblies sollen AutoLISP zwar nicht ersetzen, sollten aber berücksichtigt werden, wenn sie anwendbar sind.
Wie die AutoCAD-Benutzergemeinschaft haben auch Benutzer von Autodesk Inventor ihre Produktivität gesteigert, indem Sie VBA-Zusatzanwendungen erstellt und freigegeben haben. Möglicherweise gibt es bereits benutzererstellte Lösungen, die Ihre regelmäßig verwendeten AutoLISP-Routinen ersetzen können.
Online-Ressource: Message Board für die Anpassung