- Suchen Sie das hinzuzufügende Bild, und gehen Sie anschließend wie folgt vor:
- Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen den Ordner, in dem sich das entsprechende Bild befindet, und klicken Sie auf Öffnen.
- Der Cursor wird an der oberen linken Bildecke fixiert. Klicken Sie in das Grafikfenster, um das Bild zu platzieren.
- Sie können weitere Bilder einfügen oder den Vorgang durch Rechtsklicken und Auswahl des Befehls Fertig im angezeigten Menü beenden.
- Passen Sie gegebenenfalls die Position des Bildes an.
- Um das Bild horizontal bzw. vertikal zu verschieben, klicken Sie darauf und ziehen Sie.
- Zum Schwenken des Bilds verwenden Sie die Bildecken.
- Zum Ändern der Größe klicken Sie auf eine Bildkante. Das ursprüngliche
Seitenverhältnis
wird beibehalten.
- Klicken Sie auf eine Kante oder eine Ecke des
Begrenzungsrahmens
. Positionieren Sie den Bildrahmen anschließend mit den Befehlen Abhängigkeit und Bemaßung exakt.
- (Optional) Klicken Sie zum Verwenden der Optionen des Dialogfelds Bildeigenschaften mit der rechten Maustaste in das Grafikfenster bzw. auf das Symbol im Browser.
- Wenn die Lotrechte der Arbeitsebene nicht Ihnen zugewandt ist, können Sie das Bild umkehren. Klicken Sie im Feld Ausrichtung, um das Bild links bzw. rechts zu drehen oder horizontal bzw. vertikal zu spiegeln.
- Um das Bild transparent darzustellen, aktivieren Sie im Feld Transparenz die Option Maske verwenden. Die
Maske
legt die für die Transparenz verwendete Farbe fest.
- Speichern Sie die Datei.
Anmerkung: Wenn bei der Auswahl eines Bilds Verknüpfung ausgewählt war, können Sie die aktuelle Version abrufen, indem Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und Aktualisieren auswählen.