Vergleich 2D/3D

Geometriegetriebene Konstruktion im Vergleich zu bemaßungsgetriebener Konstruktion

2D AutoCAD 3D Autodesk Inventor LT
Sie erstellen Geometrie und platzieren anschließend die Bemaßungen. Wenn Sie vorhandene Geometrie ändern, werden verknüpfte Bemaßungen aktualisiert. Sie skizzieren ein Bauteil und legen anschließend die genaue Größe und Form durch eine Änderung der Bemaßungswerte fest. Zum Ändern der Länge oder Höhe ändern Sie einfach die Bemaßungswerte. Sie erreichen Änderungen in der Skizze durch die Änderung von Bemaßungswerten, und nicht durch Änderungen der Geometrie.

BKS-Symbol im Vergleich zur 3D-Anzeige

2D AutoCAD 3D Autodesk Inventor LT
Mit Hilfe des BKS-Symbols können Sie die Ausrichtung der Zeichnungsebene besser visualisieren. Es stellt ein bewegliches Koordinatensystem zur Eingabe von Koordinaten, für Arbeitsebenen und für die Anzeige dar. Die meisten geometrischen Bearbeitungsbefehle von AutoCAD sind von der Position und Ausrichtung des BKS abhängig. Objekte werden auf der XY-Ebene des aktuellen BKS gezeichnet. Eine 3D-Anzeige stellt die X-, Y- und Z-Achsen dar. Der rote Pfeil gibt die X-Richtung, der grüne Pfeil die Y-Richtung und der blaue Pfeil die Z-Richtung an. Sie müssen sich jedoch nicht ständig an der 3D-Anzeige orientieren, und Sie müssen auch keine Fang- und Rastereinstellungen oder Ursprungspunkte festlegen. Sie müssen beim Zeichnen keine Koordinaten verwenden.

Dateitypen

2D AutoCAD 3D Autodesk Inventor LT
Sie arbeiten mit einem Dateityp: DWG. Die DWG-Datei enthält den Papierbereich, Modellbereich sowie 2D und 3D. Sie können das Modell nicht von der Zeichnung trennen oder separat in 3D arbeiten. Alle Komponenten befinden sich in derselben Datei.

Sie arbeiten mit mindestens zwei Dateitypen. Mehrere Dateitypen sind von Vorteil, da Sie ein Bauteil oder ein Zeichnung getrennt bearbeiten können. Mehrere Benutzer können gleichzeitig an derselben Konstruktion arbeiten. Änderungen sind assoziativ, und alle anderen Dateien werden mit diesen Änderungen aktualisiert.

Bemaßungen

2D AutoCAD 3D Autodesk Inventor LT
In AutoCAD fügen Sie für die Bemaßung Maßkommentare zur einer Zeichnung hinzu. Diese Bemaßungen werden auf einem Layer platziert. Zu den grundlegenden Bemaßungen in AutoCAD zählen lineare und radiale Bemaßungen sowie Winkel-, Koordinaten- und Bogenlängen-Bemaßungen. Sie können auch Bemaßungen erstellen, die assoziativ, nicht-assoziativ oder explodiert sind. Sie können Layern, die in Zeichnungen verwendet werden, Bemaßungen hinzufügen. Es gibt vier grundlegende Bemaßungstypen, die im Konstruktionsprozess unterschiedlich verwendet werden: Modellbemaßungen, Referenzbemaßungen, Skizzenbemaßungen und Zeichnungsbemaßungen.

Ansichten

2D AutoCAD 3D Autodesk Inventor LT
Erstellen Sie für jede Zeichnung einzelne Ansichten des Modells. Wenn Sie mehr als eine Ansicht verwenden, kann dies sehr aufwändig sein. Sie können automatisch alle projizierten Ansichten für ein Modell erstellen, darunter Schnitt- und Hilfsansichten sowie unterbrochene Ansichten.

Skalieren und spiegeln

2D AutoCAD 3D Autodesk Inventor LT
Es stehen spezielle Befehle zum Skalieren und Spiegeln zur Verfügung, die sowohl für 2D- als auch 3D-Geometrie verwendet werden können. Die Befehle zum Skalieren und Spiegeln können für 2D-Geometrie verwendet werden. Um ein einzelnes 3D-Bauteil zu skalieren oder zu spiegeln, leiten Sie das Bauteil ab. Sie können auch einzelne Elemente oder das gesamte 3D-Bauteil spiegeln, ohne den Befehl Ableiten zu verwenden.

Auswahl und Griffe

2D AutoCAD 3D Autodesk Inventor LT
Sie können sowohl 2D- als auch 3D-Geometrie mit einer Fenster-Auswahl auswählen und Griffe zum Dehnen, Verschieben, Drehen, Spiegeln und Skalieren verwenden. Sie können 2D-Geometrie mit einer Fenster-Auswahl sowie Scheitelpunkte und Segmente zum Verschieben und Dehnen der Geometrie auswählen. Zum Auswählen von 3D-Geometrie verwenden Sie den Befehl Komponentenauswahl. Da Autodesk Inventor LT über einen Modell-Browser verfügt, können Sie Bauteile auch im Browser auswählen. Für andere Operationen, wie z. B. Drehen, verwenden Sie den jeweiligen Befehl.

Stile und Layer

2D AutoCAD 3D Autodesk Inventor LT
Sie können innerhalb des gesamten Produkts auf Layer, Textstile und Bemaßungsstile zugreifen.

Blechstile sind in der Blechumgebung verfügbar.