Ersetzen einer oder mehrerer Bauteilflächen

Sie können eine oder mehrere Bauteilflächen durch eine Fläche, einen Flächenverbund oder einzelne bzw. mehrere Arbeitsebenen ersetzen. Das Bauteil wird gedehnt oder gestutzt, um die neue Fläche vollständig zu schneiden. Die neue Fläche wird gestutzt, um eine Übereinstimmung mit dem Bauteil zu erreichen.

Anmerkung: Die Größe von Arbeitsebenen ist unbegrenzt; die Grafikanzeige hat keinen Einfluss darauf.
  1. Erstellen Sie das Bauteil, dessen Fläche ersetzt werden soll.
  2. Erstellen oder importieren Sie eine Fläche oder eine oder mehrere Arbeitsebenen für den Einsatz als neue Fläche.
  3. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte 3D-Modell Gruppe Fläche Fläche ersetzen .
  4. Klicken Sie auf Bestehende Flächen, und klicken Sie anschließend auf ein oder mehrere zu ersetzende Bauteilflächen.

    Aktivieren Sie ggf. Angrenzende Flächen, um automatisch alle tangentialen angrenzenden Flächen auszuwählen.

  5. Klicken Sie auf Neue Flächen, klicken Sie dann auf eine Fläche, auf einen Flächenverbund oder auf eine oder mehrere Arbeitsebenen, und klicken Sie abschließend auf OK.

Klicken Sie zum Bearbeiten der neuen Fläche mit der rechten Maustaste auf das Element Fläche ersetzen im Browser, und wählen Sie Skizze bearbeiten oder Element bearbeiten. Sofern das Bauteil die neue Fläche vollständig schneidet, wird das Element entsprechend den veränderten Werten aktualisiert.

Wenn Sie ein ersetztes Flächenelement bearbeiten, bleiben abhängige Elemente bei einem Wechsel der Auswahl von einer einzelnen Arbeitsebene zu einer anderen einzelnen Arbeitsebene erhalten. Abhängige Elemente bleiben nicht erhalten, wenn von einer Einzelauswahl zu einer Mehrfachauswahl oder zwischen unterschiedlichen Mehrfachauswahlen gewechselt wird.

Demo zum Ersetzen einer Fläche