Die erste Ansicht in einer neuen Zeichnung ist eine Erstansicht. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte Ansichten platzieren
Gruppe Erstellen
Basis
, um einer Zeichnung zusätzliche Erstansichten hinzuzufügen.
Eine Erstansicht dient als Quelle für alle weiteren Ansichten. Eine Erstansicht:
- Legt die Vorgaben für untergeordnete Ansichten fest.
- Kann verwendet werden, um eine parallele Ansicht, eine Hilfsansicht, eine Schnittansicht und eine Detailansicht zu erstellen.
|
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte Ansichten platzieren
Gruppe Erstellen
Basis
.
- Richten Sie die Ansicht auf der Registerkarte Komponente ein.
- Legen Sie auf der Registerkarte Anzeigeoptionen die Referenz und Anzeigeoptionen für die Ansicht fest. Welche Optionen verfügbar sind, hängt vom Dateityp ab, mit dem Sie die Ansicht erstellen.
- Legen Sie die zusätzlichen Optionen fest:
- Geben Sie den Ansichtsmaßstab an, und aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Sichtbarkeit der Ansichtsbezeichnung in der Zeichnung. Klicken Sie bei Bedarf auf die Schaltfläche Ansichtsbezeichnung bearbeiten, um die Ansichtsbezeichnung im Dialogfeld Text formatieren zu bearbeiten.
- Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Parallele Ansichten sofort nach Erstansichterstellung erstellen aktiviert ist, wenn Sie eine Erstansicht und parallele Ansichten gleichzeitig erstellen möchten.
- Verschieben Sie die Vorschau im Grafikfenster an die gewünschte Position, und klicken Sie, um die Ansicht zu platzieren.
|
|
Anmerkung: Bauteile, bei denen die Stücklistenstruktur als Referenz festgelegt ist, sind nicht in der Formel zur Erstellung der Vorgabegröße des Ansichtsbegrenzungsrahmens enthalten. Daher können die Referenzbauteile in den Zeichnungsansichten zugeschnitten werden. Sie können die Größe des Ansichtsbegrenzungsrahmens erweitern, indem Sie im Dialogfeld Zeichnungsansicht auf der Registerkarte Modellzustand den Wert Rand verringern.
|
Tipp: Die Standardeinstellungen und -werte im Dialogfeld Zeichnungsansicht werden in der aktuellen Norm definiert. Sie lassen sich mithilfe des Stil- und Normen-Editors ändern.