Kopieren und Verschieben von Geometrie

Verwenden Sie den Befehl Objekt kopieren, um Geometrie in einer Bauteildatei in zusammengesetzte Elemente, Basisflächen oder Gruppen in der Konstruktionsumgebung zu kopieren oder zu verschieben. Beispielsweise können Sie eine Kopie anlegen oder die Geometrie zwischen der Konstruktionsumgebung und der Bauteil-Konstruktionsumgebung verschieben.

Objekt kopieren und Volumenkörpergeometrie

Sie können einen Volumenkörper mit dem Befehl Ableiten in die Bauteilumgebung kopieren.

Wenn sich die Größe oder Position der ursprünglichen Geometrie ändert, wird die kopierte Geometrie nicht aktualisiert.

Objekt kopieren und die Konstruktionsumgebung

Mit dem Befehl Objekt kopieren können Sie Daten zwischen der Konstruktionsumgebung und der Bauteil-Konstruktionsumgebung kopieren bzw. verschieben.

Wenn Sie beispielsweise Daten aus einer Datei mit mehreren Körpern, wie Flächen oder Volumenkörpern, importieren, müssen die Flächen u. U. in die Konstruktionsumgebung verschoben und dort zu einem einzigen Bauteil zusammengeheftet werden. Mit dem Werkzeug Objekt kopieren können Sie Flächen (und Volumenkörper) in die Konstruktionsumgebung kopieren bzw. verschieben und dort die Flächen zu einem Bauteil zusammenheften. Anschließend können Sie die Daten mit dem Befehl Objekt kopieren wieder in die Bauteil-Konstruktionsumgebung zurückkopieren oder verschieben.

Ein möglicher Arbeitsablauf:

  1. Öffnen Sie eine übersetzte Datei, und klicken Sie auf Registerkarte Konstruktion Gruppe Verwalten Objekt kopieren .
  2. Wählen Sie die Flächen aus, die kopiert bzw. verschoben werden sollen, und aktivieren Sie die Option Gruppe. Kopieren Sie die ausgewählten Flächen in die Konstruktionsumgebung.
  3. Nachdem die Flächen zur Konstruktionsumgebung hinzugefügt wurden, können Sie diese mit dem Befehl Heften zusammenfügen.
  4. Anschließend können Sie die Daten mit dem Befehl Objekt kopieren wieder in die Bauteil-Konstruktionsumgebung zurückkopieren oder verschieben.