Die folgenden Dateitypen können mit dem entsprechenden Einfügebefehl in eine geöffnete Autodesk Inventor LT-Datei importiert werden:
- 2D-DWG- und DXF-Dateien können in Autodesk Inventor LT-Skizzen zum Erstellen von Elementen verwendet werden:
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte Skizze
Gruppe Einfügen
ACAD
.
Anmerkung: Vorgabegemäß besteht für Geometrie, die mit dem Befehl AutoCAD-Datei einfügen importiert wurde, eine Abhängigkeit des Endpunkts. Deaktivieren Sie diese Option bei Bedarf.
- 3D-DWG- und DXF-Dateien können in Autodesk Inventor LT-3D-Skizzen zum Erstellen von Elementen verwendet werden:
- In Bauteildateien (.ipt) klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte Skizze
Gruppe Einfügen
ACAD
.
Anmerkung: Vorgabegemäß besteht für Geometrie, die mit dem Befehl AutoCAD-Datei einfügen importiert wurde, eine Abhängigkeit des Endpunkts. Wenn diese Option aktiviert ist, verlangsamt sich die Leistung.
- Klicken Sie in einer Bauteildatei auf
Registerkarte Verwalten
Gruppe Einfügen
Importieren
zum Importieren von SAT- und IGES-Dateien in Autodesk Inventor LT-Dateien.
- Bilddateien können in Autodesk Inventor LT importiert werden durch Klicken auf
Registerkarte Skizze
Fenster Einfügen
Bild
.
- OLE-Objekte können in Autodesk Inventor LT importiert werden durch Klicken auf
Registerkarte Verwalten
Gruppe Einfügen
Objekt einfügen
.
In dieser Tabelle werden AutoCAD-Einfügebefehle den entsprechenden Autodesk Inventor LT-Befehlen gegenübergestellt.
AutoCAD
|
Autodesk Inventor LT
|
|
Bild verbinden
|
|
Multifunktionsleiste:
Registerkarte Skizze
Fenster Einfügen
Bild
|
|
Importieren
|
|
Multifunktionsleiste:
Registerkarte Verwalten
Gruppe Einfügen
Importieren
(.iges- und .sat-Dateien)
|
|
OLE-Objekt
|
|
Multifunktionsleiste:
Registerkarte Verwalten
Gruppe Einfügen
Objekt einfügen
|