Eine Stilbibliothek enthält Definitionen der einzelnen Stiltypen. Wenn Sie einen Stil auf ein Objekt in einem Dokument anwenden, werden die Attribute dieses Stils aus der Stilbibliothek abgerufen.
In der Standardeinstellung stehen alle Stile in der Stilbibliothek, die mit der aktiven Zeichnungsnorm verknüpft sind, zum Formatieren von Objekten in Dokumenten zur Verfügung. Die Stilbibliothek wird im Allgemeinen vom CAD-Administrator verwaltet, sodass die Integrität der Bibliothek in allen Konstruktionsdateien gewährleistet ist.
Sie können eine einzelne globale Bibliothek verwenden, sodass alle Konstrukteure dieselben Stile verwenden, oder für jedes Projekt eine spezielle Bibliothek für bestimmte Konstruktionsdateien angeben.
Autodesk Inventor LT verfügt über eine Stilbibliothek mit einer Reihe häufig verwendeter Materialien, Farben und Beleuchtungen für Bauteile sowie allgemeinen Zeichnungsnormen wie ANSI, ISO und DIN für Zeichnungen. Stilbibliotheken sind eine allgemeine Quelle für Stile für alle Dokumente. Jede Stilbibliothek ist eine Sammlung von XML-Dateien, und zwar eine für jeden Stiltyp. Es gibt zum Beispiel eine Datei für Bemaßungen, Layer und alle anderen Stiltypen.
Eine Liste mit Stiltypen wird im Browser des Stil- und Normen-Editors angezeigt. Klicken Sie auf
Registerkarte Verwalten
Gruppe Stile und Normen
Stil-Editor
.
Stilbibliotheken bieten eine einfache Möglichkeit, Stile zu verwalten und diese in mehreren Dokumenten gemeinsam zu verwenden. So können beispielsweise Materialstile bereitgestellt werden, wodurch für alle Bauteile die gleichen Definitionen gelten. In Zeichnungen werden durch die Verwendung von Stilen einheitliche Kommentare sichergestellt, einschließlich Details wie Pfeilspitzen, Bemaßungen, Führungslinien, Mittelpunktmarkierungen usw.
Ein guter Zeitpunkt, mit der Verwendung von Stilbibliotheken zu beginnen, ist zu Beginn eines neuen Konstruktionsprojekts, wenn Sie Autodesk Inventor LT zum ersten Mal verwenden oder alleine bzw. in einer kleinen Gruppe arbeiten. Sie können die Standardstilbibliothek verwenden, die mit der Zeichnungsnorm verknüpft ist.
Zu Beginn können Sie die Standardstile verwenden, die mit den einzelnen Zeichnungsnormen verknüpft sind. Es gibt also bestimmte Stile für ANSI, DIN, JIS und andere internationale Normen. Sollte Ihr Unternehmen nach und nach Normen für die Formatierung von Objekten festlegen, können Sie Stile hinzufügen oder bearbeiten und die geänderten Stile in der Stilbibliothek speichern. Diese Stile stehen dann automatisch zum Formatieren von neuen Dokumenten zur Verfügung.
Wenn Sie Projekte aus älteren Versionen verwenden, in einem großen Team arbeiten und eine oder mehrere benutzerdefinierte Stilbibliotheken benötigen, sollten Sie die Verwendung einer Stilbibliothek auf einen späteren Zeitpunkt verlegen.
In folgenden Fällen sollten Sie eine Stilbibliothek verwenden:
In folgenden Fällen sollten Sie eine vordefinierte Stilbibliothek verwenden:
Das Dialogfeld Anwendungsoptionen verfügt über eine Einstellung, mit der Sie eine Stilbibliothek deaktivieren können. Wenn Sie eine Stilbibliothek deaktivieren, stehen Stile nur in einer Dokumentvorlage zur Verfügung. Verwenden Sie die Dokumentvorlage, um auf die Stile zuzugreifen. Wenn Sie Stile in den Vorlagen ändern, haben zukünftig erstellte Dokumente Zugang zu diesen Änderungen, zuvor erstellte Dokumente jedoch nicht.
Wenn Sie die Stilbibliothek später wieder aktivieren möchten, müssen Sie die Stile für zuvor erstellte Dokumente aktualisieren.
Um Stile von einem Dokument in ein anderes zu übertragen, müssen Sie Stile importieren oder exportieren.
Um die zu verwendende Stilbibliothek festzulegen, aktivieren Sie diese, und geben Sie anschließend im Dialogfeld Anwendungsoptionen auf der Registerkarte Datei die Standardstilbibliothek an.
In folgenden Fällen sollten Sie eine Stilbibliothek verwenden: