Bei der Bauteilkonstruktion fertigen Sie Skizzen an, erstellen mithilfe von Elementbefehlen dreidimensionale Elemente und kombinieren diese Elemente anschließend zu Bauteilen .
Die Form der Skizze wird durch Abhängigkeiten gesteuert (vorgabegemäß werden diese beim Skizzieren automatisch angewendet), und die Größe der Skizze wird durch Bemaßungen gesteuert. Sie können einige Teile der Skizziergeometrie unbemaßt lassen, wenn Sie die Größe später ändern möchten.
Die meisten Elemente werden aus skizzierten Formen ( Profilen ) erstellt, bei einigen Elementen handelt sich jedoch um genau definierte mechanische Vorgänge, für die keine Skizzen erforderlich sind, wie z. B. Fasen, Rundungen, Hüllen und Flächenverjüngungen. Skizzierte Elemente können mit einem anderen Element über die Operationen Vereinigung, Differenz oder Schnittmenge verbunden werden.
Zum Erstellen komplexer Bauteile werden Elemente kombiniert. Elemente werden durch Verwendung von geometrischen Abhängigkeiten und Bemaßungen positioniert.