Die Perspektivenkamera verfügt über eine nur wenig bekannte Funktion zur Anpassung des Perspektivenwinkels (PA) und der Entfernung (D). Verwenden Sie die Kombination aus Tastatur (mehrere Tasten gedrückt) und Maustaste - STRG+UMSCHALTTASTE+F3, klicken Sie, und ziehen Sie den Cursor in den Grafikbereich.
Im Folgenden wird der Unterschied zwischen dem Zoombefehl und der Änderung des Perspektivenwinkels beschrieben. Darüber hinaus erfahren Sie, wie die Inventor Studio-Kamera den Perspektivenwinkel erfasst und über mehrere Sitzungen beibehält.
Legende
Der Perspektivenwinkel ist von dem Abstand zwischen Kamera und Ziel sowie von dem Blickfeld bzw. den Grenzen abhängig. Durch die Einstellung des Perspektivenwinkels werden konstante Grenzen beibehalten. Bei einer einfachen Zoomanpassung werden hingegen Entfernung und Grenzen geändert und der Perspektivenwinkel beibehalten.
In früheren Versionen wurde der Zoomwinkel der Perspektivenkamera als einfacher Zoom eingestellt, das heißt, mit den Einstellungen wurden nur die Grenzen geändert. Die Kamera stellt nun den Perspektivenwinkel ein, wodurch sowohl der Perspektivenwinkel als auch die Grenzen geändert werden. Die Kameraparameter werden unabhängig von der Fenstergröße in nachfolgende Sitzungen übernommen.
Methode | 2009 und früher | 2010 |
---|---|---|
STRG+UMSCHALT_Zoom (Bewegung mit der Maus) ![]() |
|
Keine Änderungen |
Zoom in Inventor ![]() |
|
Keine Änderungen |
Zoomwinkel in Studio (Kameraeinstellung) ![]() |
|
|