Bietet eine Methode zum Festlegen des aktuellen Speicherorts einer Datei, die nicht automatisch beim Öffnen eines Autodesk Inventor LT-Bauteils oder einer -Zeichnung gefunden wird.
Das Dialogfeld Verknüpfung auflösen wird geöffnet, falls die automatische Suche nach einer referenzierten Datei beim Öffnen der Referenzdatei fehlschlägt. Folgende Gründe führen zum Fehlschlagen der automatischen Suche:
Zeigt den aktiven Pfad an. Klicken Sie zum Ändern des Pfads auf den Pfeil, und wechseln Sie zum gewünschten Ordner.
Zeigt jeden Dateispeicherort und die entsprechenden Unterordner für das Projekt an. Klicken Sie auf einen Dateispeicherort, um ihn zu aktivieren. Der Inhalt des Speicherorts wird im Hauptfenster des Dialogfelds aufgelistet. Klicken Sie auf eine Datei, um eine Vorschau anzuzeigen.
Der Name der referenzierten Datei bzw. der im Hauptfenster des Dialogfelds ausgewählte Dateiname.
Filtert die Dateiliste nach Dateien eines bestimmten Typs. Klicken Sie auf den Pfeil, um die Liste anzuzeigen, und dann auf einen Dateityp, um ihn auszuwählen.
Öffnet die ausgewählte Datei.
Öffnet das Dialogfeld Suchen, in dem Sie Kriterien für das Suchen von Dateien definieren können.
Stoppt die Suche nach der angegebenen Datei. Das Bauteil oder die Zeichnung wird ohne die referenzierte Datei geöffnet.
Eine übersprungene Datei wird mit einem roten Fragezeichen im Bauteilbrowser markiert und im Grafikfenster nicht angezeigt. Sie können eine nicht aufgelöste Datei auswählen und sie löschen oder ersetzen.
Stoppt die Suche nach allen Dateien mit nicht aufgelösten Verknüpfungen. Die Datei wird ohne die referenzierte Datei geöffnet.
Der Name der nicht gefundenen referenzierten Komponentendatei
Der Unterorder, in dem nach Dateien relativ zu jedem im Arbeitspfad definierten Speicherort gesucht wird.
Der Name der geöffneten Datei, die die nicht gefundene Komponentenreferenz enthält.
Beendet das Öffnen der übergeordneten Datei