Erstellen und bearbeiten Sie Szenenstile, die aus Hintergrundgeometrie, Farben oder Bildern bestehten, die während des Renderns erscheinen.
Zugriff: |
Multifunktionsleiste:
Registerkarte Rendern
![]() ![]() ![]() |
Die Werkzeugleiste befindet sich im Dialogfeld Szenenstile über der Liste der Szenenstile.
![]() |
Neuer Stil |
Erstellt einen neuen lokalen Stil basierend auf dem ausgewählten Stil. Es wird ein Name vorgegeben, der mithilfe des Befehls Umbenennen geändert werden kann. |
![]() |
Stil löschen |
Entfernt den ausgewählten lokalen Stil. Verfügbar, wenn ein lokaler Stil ausgewählt ist und nicht verwendet wird. |
![]() |
Stil aktualisieren |
Ersetzt die Daten des ausgewählten lokalen Stils mit den Daten des entsprechenden globalen Stils. Der lokale Stil muss:
|
![]() |
In Stilbibliothek speichern |
Speichert den ausgewählten lokalen Stil in der Stilbibliothek (auf dem Datenträger) und überschreibt den vorhandenen globalen Stil. Der lokale Stil muss:
|
Listet globale und lokale Szenenstile auf. Ist die Option Stilbibliothek verwenden in der Registerkarte Extras Gruppe Optionen
Anwendungsoptionen
auf der Registerkarte Datei auf Nein gesetzt, werden nur lokale Stile aufgeführt. Die Namen der lokalen Stile sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Lokale Stile haben Vorrang vor den globalen Stilen desselben Namens.
Wenn Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf einen Szenenstil klicken und im Kontextmenü die Option Aktiv wählen, können Sie den Stil als aktiven Stil für die Szene festlegen.
Anwendungsoptionen verwenden |
Passt den Hintergrund an die Einstellungen in Autodesk Inventor LT an und deaktiviert alle Steuerungen. Deaktiviert die Bildauswahloptionen. Verwendet das auf der Seite der Registerkarte Farbe in den Anwendungsoptionen definierte Hintergrundbild. |
Farben |
Legt die untersten und obersten Farben für einen Hintergrund mit Farbabstufung fest. Benutzen Sie das obere Farbmuster mit deckenden Farben, Farbabstufung oder Bildhintergrundtypen. Benutzen Sie das untere Farbmuster für einen Hintergrund mit Farbabstufung. |
Typ |
|
Bild |
Nur verfügbar, wenn ein Bild ausgewählt wird. Zeigt den Pfad und den Dateinamen des Hintergrundbilds an. Klicken Sie auf |
Position |
Wählen Sie die Option Zentriert, Nebeneinander oder Gestreckt aus, um das Hintergrundbild anzuzeigen. |
Wiederholen |
Wiederholt das Hintergrundbild so oft wie angegeben vertikal oder horizontal. |
Ausgangsebene |
Richtung gibt die Ausgangsebene an. Wählen Sie die Weltebene XY, XZ oder YZ aus, zu der die Ausgangsebene parallel ist, oder wählen Sie Aktuell. Aktuelle Verwendungsmöglichkeiten der Ausgangsebene der Konstruktionsumgebung. Versatz gibt den Versatzabstand zwischen der Ausgangsebene und der ausgewählten Ebene an. Wenn Sie den Befehl Messen verwenden oder aus den zuletzt verwendeten Werten wählen möchten, klicken Sie im Eingabefeld auf den Pfeil und treffen Sie Ihre Auswahl im Menü. Schatten anzeigen zeigt Schatten auf der Ausgangsebene an. Mithilfe des Schiebereglers können Sie die Intensität festlegen, mit der die Schatten auf der Ebene gerendert werden. Spiegelungen anzeigen zeigt Spiegelungen auf der Ausgangsebene an. Mithilfe des Schiebereglers können Sie die Intensität festlegen, mit der die Spiegelungen auf der Ebene gerendert werden. |
Spiegelbild verwenden |
Zeigt das Dialogfeld Öffnen an, in dem Sie zu einem Spiegelbild navigieren und dieses auswählen können. Verwendet das Bild als kugelförmige Spiegelung für die gesamte Szene. |
Fenster Durchsuchen |
Zeigt den Pfad- und den Dateinamen des Spiegelbilds an. Klicken Sie auf |
Verwenden Sie den Befehl Importieren, um einzelne Szenenstile zu importieren, die exportiert und verteilt wurden.
Im Dialogfeld Szenenstile können Sie in der Stilliste die rechte Maustaste drücken und auf die folgenden Befehle zugreifen:
Aktiv |
Wenn diese Option aktiviert ist, gibt sie den aktiven Szenenstil an. Klicken Sie, um den Stil zu deaktivieren und das Häkchen zu entfernen. Sind keine Stile aktiv, wird der aktuelle Hintergrund für die Szene verwendet. |
Szenenstil umbenennen |
Ist diese Option ausgewählt, wird der Stilname in den Bearbeitungsmodus versetzt. Geben Sie den neuen Namen ein, und klicken Sie außerhalb des Bearbeitungsfelds. |
Neuer Szenenstil |
Erstellt einen Szenenstil mithilfe der standardmäßigen Szenenstilparameter. |
Szenenstil kopieren |
Erstellt eine Kopie des ausgewählten Szenenstils. Der neue Stil ist ausgewählt und kann bearbeitet werden. |
Stil löschen |
Entfernt den ausgewählten lokalen Stil. Verfügbar, wenn ein lokaler Stil ausgewählt ist und nicht verwendet wird. |
Stil exportieren |
Exportiert den ausgewählten Stil mit dem von Ihnen angegebenen Dateinamen. Die Erweiterung der Stildatei lautet .styxml. |