Autodesk Inventor-Produktfamilie

Die Autodesk® Inventor®-Produktfamilie bildet die Grundlage für die digitale Prototyperstellung. Mit Inventor können Hersteller ein präzises 3D-Modell definieren, um Form, Passung und Funktion einer Konstruktion vor der physischen Erstellung zu überprüfen. Alle Ideen können anhand von digitalen Prototypen optimiert und überprüft werden, bevor das Modell in die Produktion geht. Das Ergebnis? Weniger Fehler und physische Prototypen.

In der folgenden Tabelle wird Autodesk® Inventor LT mit anderen Autodesk Inventor-Produkten verglichen.

Elemente und Funktionen Autodesk®Inventor LT 2013 Autodesk® Inventor® 2013 Autodesk® Inventor® Professional 2013
3D-Bauteilkonstruktion x x x
Automatische 2D-Zeichnungsansichten x x x
Automatische 2D-Zeichnungsaktualisierungen x x x
Kopieren und Einfügen von AutoCAD®-Software x x x
DWG TrueConnect (DWG-Interoperabilität) x x x
Neutraler 3D-Import/Export in zahlreiche CAD-Anwendungen x x x
Native 3D-Translation in zahlreiche CAD-Anwendungen x x x
Fortschrittliche Grafiken und Visualisierung x x x
BIM-Interoperabilität (AEC-Austausch) x x x
Exportieren und Importieren von DWF x x x
Mit Autodesk® Design Review x x x
3D-Baugruppenkonstruktion   x x
Blechkonstruktion x x
iLogic (regelbasierte Konstruktion und Automatisierung)   x x
Inhaltscenter (Normbauteil-Bibliothek)   x x
Dynamische Simulation     x
Belastungsanalyse (FEM)     x
Rohr- und Leitungskonstruktion     x
Kabel- und Kabelbaumkonstruktion     x
Formengestaltung und -analyse     x
Kompatibel mit Autodesk® Vault x x x
Anpassung und Kompatibilität mit Drittanbieter-Zusatzmodulen   x x
Benutzerfreundlichkeit x x x
Lernprogramme und Skill Builders x x x
Erweitertes Hilfesystem x x x

1: In Autodesk Inventor LT 2013 werden für die Blechkonstruktion eingeschränkte Funktionen unterstützt.

Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um weitere Informationen über die gesamte Autodesk Inventor-Produktfamilie zu erhalten.