Die Entwürfe der meisten Modelle umfassen Text, wie z. B. Modellnummern, Datumsangaben, Fertigungsort, Markennamen und Logos. Der Text wird während der Fertigung in die Bauteile eingearbeitet, beispielsweise durch Stempeln, Gravieren oder Radieren.
Sie können Text in eine aktive Bauteilskizze einfügen und den Text anschließend für ein geprägtes Oberflächen-Finish auswählen.
In der Modelldatei haben Sie die Möglichkeit, einer Skizze Notizen hinzuzufügen, in denen Sie beispielsweise dokumentieren, wie Sie eine Skizze wieder verwenden. Eine solche Notiz dient ausschließlich internen Zwecken und wird nicht im Kommentar angezeigt.
Sie können Textfelder und an Geometrie ausgerichteten Text in Skizzen einfügen. Die festgelegten Optionen geben u. a. die Ausrichtung, Schriftart, Größe, Farbe und Dehnung des Texts an. Nach der Erstellung können Sie sowohl das Textfeld als auch den an Geometrie ausgerichteten Text in der aktiven Skizze bearbeiten. Die Textänderung wird angezeigt, wenn das Element, z. B. ein Prägungselement, aktualisiert wird.
Textfeld
Das Textfeld enthält linearen Text, der im Dialogfeld Text formatieren eingegeben wird. Sie können des Textfeld in der Skizze verschieben, mit Abhängigkeiten versehen und in der Größe ändern, wobei Sie die obere linke Ecke des Felds als Referenzpunkt verwenden.
An Geometrie ausgerichteter Text
Im Gegensatz zu Text in Textfeldern ist der an der Geometrie ausgerichtete Text vollständig durch die bei der Erstellung ausgewählte Geometrie bestimmt. Der Text ist nicht auf eine lineare Konfiguration beschränkt, entspricht jedoch der Form der ausgewählten Geometrie.
Importieren Sie Text für ein Aufkleberelement nur aus einer Datei im Format .bmp, .doc oder .xls. Es handelt sich nicht um Text im eigentlichen Sinn, sondern um ein Bild.
Skizzentext kann für ein Prägungselement verwendet werden. Sie erstellen den Text zunächst in einer Skizze, beenden dann die Skizze und erstellen anschließend das Prägungselement, wobei Sie den Text als das erforderliche Profil auswählen.