** WARNUNG 99464 ** Das Verhältnis von E-Modul des Verbundstoffs in der ersten Hauptrichtung zum E-Modul in der zweiten Hauptrichtung (E1/E2) (E1-E2-Verhältnis des Verbundstoffs) ist größer als der voll ausgerichtete E1/E2-Wert (voll ausgerichtetes E1-E2-Verhältnis). Prüfen Sie die Materialdaten und führen Sie die Analyse erneut durch.
Der Faserorientierungsvorhersagecode hat anhand des in den Solver-Parametern ausgewählten Mikromechanikmodells das Verhältnis des theoretischen max. E-Modul in der ersten Hauptrichtung (E1) zum theoretischen min. E-Modul in der zweiten Hauptrichtung (E2) berechnet, falls alle Fasern mit der Fließrichtung ausgerichtet sind (<fully_aligned_E1_E2_ratio>). Das Verhältnis des Verbundstoffs (Matrix + Fasern) E-Modul, erste Hauptrichtung (E1) zu E-Modul, zweite Hauptrichtung (E2), das in den mechanischen Eigenschaften des aktuell ausgewählten Materials definiert ist, ist größer als das für voll ausgerichtete Fasern berechnete, das davon ausgeht, dass mindestens einer der Verbundstoffwerte ungültig ist.