Solver-Meldung 302138

Erklärung

Der AMG Matrix-Solver für gekoppelte 3D-Fließverlaufsberechnungen ist auf Automatisch eingestellt. Er wird vorgabemäßig verwendet, außer in den folgenden Situationen:
  • Das Modell hat weniger als 200.000 Tetraeder,
  • Sie verwenden Redhat Linux,
  • Sie verwenden das Duroplast-Spritzgussverfahren,
  • Sie verwenden Kernversatz-Analysen.
In diesen Fällen wird der vorgabemäßige iterative Matrix-Solver verwendet.

Lösung

Sie können den AMG Matrix-Solver gekoppelte 3D-Fließverlaufsberechnungen ein- oder ausschalten, indem Sie die Option AMG Matrix-Solver Auswahl im Dialogfeld Solver-Parameter bearbeiten. Um dieses Dialogfeld aufrufen zu können, müssen Sie ein 3D-Modell verwenden.
  1. Klicken Sie auf Analyse > Prozesseinstellungs-Assistent > Erweiterte Optionen. Das Dialogfeld Füll- + Nachdruckanalyse - Erweiterte Optionen wird angezeigt.
  2. Klicken Sie im Abschnitt Solver-Parameter auf Bearbeiten. Das Dialogfeld Thermoplast-Spritzgussverfahren - Solver-Parameter (3D) wird angezeigt.
  3. Klicken Sie im Abschnitt Solver-Einrichtung auf Solver-Parameter. Das Dialogfeld Solver-Parameter wird angezeigt.
  4. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus der Dropdown-Liste AMG Matrix-Solver Auswahl.