Delaminierung, manchmal auch als Auf- oder Abblättern bezeichnet, ist ein Fehler, bei dem die Oberfläche eines Formteils Schicht für Schicht abgeblättert werden kann.
Hohe Scherspannung
Gleichzeitige Verwendung nicht verträglicher Materialien
Übermäßige Verwendung von Entformungsmittel
Zu hoher Feuchtegehalt des Materials Ein übermäßig hoher Feuchteanteil erhitzt sich und verdampft, was zu einer Delaminierung an der Oberfläche führt.
Thermischer Materialabbau Dieser kann durch eine zu hohe Einspritzgeschwindigkeit, Verweilzeit oder Schmelzetemperatur verursacht werden. Eine unsachgemäße Konstruktion der Schnecke oder des Angusssystems kann ebenfalls zu thermischem Materialabbau führen.
Beseitigen Sie thermischen Materialabbau und übermäßige Scherspannung.
Reduzieren Sie die Scherspannung.
Beseitigen Sie einen übermäßig hohen Feuchtegehalt. Rohstofflieferanten können für die speziellen Materialien optimale Trocknungsbedingungen anbieten.
Reduzieren Sie den Mahlgutanteil.
Vermeiden Sie eine übermäßige Verwendung von Entformungsmittel. Setzen Sie stattdessen das Entformungssystem instand oder beheben Sie eventuelle andere Probleme, um ein problemloses Entformen zu ermöglichen.
Vermeiden Sie Verunreinigungen des Materials.
Beim Spritzgießprozess kann durch die Lösung eines Problems oftmals ein anderes entstehen. Jede Option muss daher im Hinblick auf alle relevanten Aspekte der technischen Werkzeugdaten betrachtet werden.