Ergebnis Hinterschnitt

Das Ergebnis Hinterschnitt zeigt Bereiche an, an denen sich Hinterschnitte befinden.

Hinterschnitte sind entweder Fehler im Modell - eine Entformungsschräge, die beispielsweise in die falsche Richtung geht - oder Bereiche im Werkzeug, die bestimmte Werkzeugkomponenten erfordern, wie Schieber, zusammenfallenden Kernen oder Komponente, sodass das Teil entformt werden kann.

In einigen Fällen, wenn der Hinterschnitt schmal und das Material sehr flexibel ist, ist es möglich, das Formteil ohne besondere Werkzeugkomponenten zu entformen, wie beispielsweise bei einigen Schnappvorrichtungen. Wenn möglich sollten Hinterschnitte jedoch vermieden werden, damit das Werkzeugdesign einfacher gehalten wird. Je einfacher das Werkzeug gehalten ist, desto günstiger sind Betrieb und Wartung.

Verwenden des Ergebnisses

Das Hinterschnitt-Ergebnis zeigt Hinterschnitte sowie Schattenbereiche auf Oberflächen, die eine Entformungsschräge von wenigstens 1 Grad haben.

Sobald Hinterschnitte gefunden wurden, kann entschieden werden, ob das Werkzeugdesign verändert wird oder ob eine komplexere Werkzeugkomponente zur Formung des Hinterschnitts verwendet wird, sodass das Teil entformt werden kann.

Wenn Hinterschnitte oder Schattenbereiche auf dem Teil gefunden wurden, ist es notwendig zu überprüfen, ob diese Hinterschnitte vom Teiledesign entfernt werden können. Wenn diese Bereiche nicht notwendig sind, kann das Teil umkonstruiert werden. Sollten Hinterschnitte jedoch notwendig sein, können Werkzeugkomponenten konstruiert werden, die eine korrekte Entformung des Teils sicherstellen.

Das Entfernen von Hinterschnitten oder Schattenbereichen löst das Problem.

Worauf Sie achten müssen

Hinterschnitte werden in rot, Schattenbereiche in blau dargestellt. Legen Sie fest, ob der Hinterschnitt durch einen Fehler im Formmodell verursacht wird oder ob er für die Konstruktion des Teils notwendig ist. Wenn das Teil notwendige Hinterschnitte enthält, kann eine mögliche Lösung sein, Schattenbereiche oder Hinterschnittbereiche von dem Teil zu entfernen. Auf diese Weise kann das Formteil normal und ohne größere Werkzeugänderungen entformt werden.

Abbildung 1. unten zeigt beispielsweise einen Hinterschnitt (rot) auf einem Rastlappen. Der Schatten wird in Blau dargestellt. Diese Art von Hinterschnitt erfordert generell teure Anpassungen wie z. B. die Verwendung eines Hebers oder eines Schiebers, um sicherzustellen, dass das Formteil entformt werden kann.



Potentielles Hinterschnittproblem

Abbildung 2. zeigt jedoch, dass mithilfe kleiner Änderungen und geringer Werkzeugkosten ein Loch im Formteil erstellt werden kann, sodass der blau schattierte Bereich verschwindet und das Design gültig wird.



Gültiges Design