Ein Überladen in Mehrfachkavitäten- und Familienwerkzeugen entsteht, wenn ein Teil vor dem anderen gefüllt wird.
Überladen kann folgende Gründe haben:
Ein Teil ist erheblich größer als das andere
Die Angusskanäle sind unbalanciert, sodass Fließwege in Formteilen ähnlicher Größe unterschiedlich groß sind.
Der Druck ist am Anspritzpunkt jedes Teils unterschiedlich.
Das Angusssystem-Design lässt zu wünschen übrig.
Überladen in einem Mehrfachkavitäten- oder Familienwerkzeug kann verhindert werden, indem Sie darauf achten, dass jedes Formteil als Einzelteil ordnungsgemäß gefüllt wird. Wenn Sie bei jeder Kavität den idealen Anspritzpunkt gefunden haben, entwerfen Sie das Angusssystem so, dass bei allen Formteilen das Füllen gleichzeitig abgeschlossen wird. Verwenden Sie zur Unterstützung das Füllzeitergebnis.
Im folgenden Diagramm wird zuerst das kleinere Teil gefüllt, wodurch es aufgrund des zum Füllen des größeren Teils aufrechterhaltenen Drucks zu Überladen kommt.