In diesem Lernprogramm haben Sie folgende Aufgaben durchgeführt:
Sie haben ein Projekt erstellt.
Sie haben eine vorhandene Studie importiert.
Sie haben das Formteil dupliziert.
Sie haben die Position der Trennebene festgelegt.
Sie haben das Werkzeug erstellt.
Sie haben das Angusssystem erstellt.
Sie haben die Analyseparameter festgelegt und die Analyse durchgeführt.
Sie haben die Ergebnisse überprüft.
Seien Sie risikofreudig.
Die Ergebnisse sind nicht optimal. Die Angussbuchse steuert die Zykluszeit, und eine Volumenkontraktion mit einer geringeren Variation ist besser.
Versuchen Sie, die Abkühlzeit zu reduzieren, indem Sie den Angussbuchsendurchmesser verringern.
Speichern Sie die Studie unter einem anderen Namen.
Wählen Sie die Angussbuchse.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Eigenschaften.
Ändern Sie den Durchmesser, und klicken Sie auf OK.
Führen Sie eine weitere Analyse durch, und vergleichen Sie die Ergebnisse.
Der Einspritzdruck ist akzeptabel, wenn er unter 100 MPa liegt.
Versuchen Sie, die Schwankungen der Volumenkontraktion möglichst gering zu halten.
Speichern Sie die Studie unter einem anderen Namen.
Wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert des Prozesseinstellungs-Assistenten, und nehmen Sie eine Änderung am Nachdruckprofil vor.
Führen Sie eine weitere Analyse durch, und vergleichen Sie die Ergebnisse.
Die Kontraktionsvariation über die nominelle Wand hinweg sollte weniger als 2 % betragen.