Ergebnis Temperaturabweichung

Im Ergebnis Temperaturabweichung werden die Bereiche hervorgehoben, in denen sich aufgrund der Formteilgeometrie und des Kühlsystems am Ende des Zyklus' eine Oberflächentemperatur ergibt, die vom Durchschnitt für das gesamte Formteil abweicht.

Rot weist auf Bereiche hin, in denen die Temperatur über dem Durchschnitt liegt, Blau auf Bereiche mit einer unterdurchschnittlichen Temperatur.



Verwenden des Ergebnisses

Das Ergebnis Temperaturabweichung zeigt die Auswirkungen der Geometrie des Teils auf die Oberflächentemperatur. Dickwandige Bereiche und Lufteinschlüsse, wie z. B. kleine umschlossene Bereiche, können sich ebenfalls darauf auswirken, wie das Polymer abkühlt. Daher sollte das Ergebnis zusammen mit dem Ergebnis Abkühlzeitabweichung betrachtet werden.

Worauf Sie achten müssen

Die roten Bereiche im Ergebnis zur Wärmehomogenität können aus großen Abweichungen der Oberflächentemperatur resultieren. In diesem Fall können Sie anhand des Ergebnisses Temperaturabweichung und folgender Vorschläge die Ursache klären.

Temperaturabweichung signifikant negativ Mögliche Probleme
Erhöhen Sie im entsprechenden Bereich die Dicke, um die Abkühlungsgeschwindigkeit zu reduzieren. Evtl. funktionales Designproblem. Verlängert möglicherweise die Erstarrungszeit.
Wenn das Problem durch Schmelzeverzögerung verursacht wird, sollten Sie den Ursachen dafür nachgehen. Evtl. funktionales Designproblem.
Ziehen Sie in Betracht, in diesem Bereich ein wärmeres Kühlmittel zu verwenden.  
Temperaturabweichung signifikant positiv Mögliche Probleme
Reduzieren Sie örtlich die Formteildicke. Evtl. funktionales Designproblem.
Denken Sie in diesem Bereich über zusätzliche Kühlkanäle und/oder die Verwendung eines kühleren Kühlmittels nach.