Die Anordnung von Polymermolekülen bei der Scherströmung.
Polymermoleküle richten sich in Fließrichtung aus. Das Ausmaß dieser Orientierung hängt von der Schergeschwindigkeit, der das Material ausgesetzt ist, und der Temperatur des Schmelzeflusses ab. Wenn das Material nicht mehr fließt, beginnt sich die indizierte molekulare Ausrichtung mit einer Geschwindigkeit zu entspannen, die von der Relaxationszeit und der Temperatur des Materials bestimmt wird. Wenn das Material vor dem Abschluss der Relaxation erstarrt, ist die molekulare Ausrichtung "eingefroren".
Eine eingefrorene Ausrichtung wirkt sich auf die mechanischen Eigenschaften des Werkstoffs und auch auf die Schwindung in Richtung der Materialausrichtung aus. Bei einem bestimmten Element sind die mechanischen Eigenschaften und der Grad der Schwindung in paralleler und senkrechter Linie zur Materialausrichtung unterschiedlich.