Fehlerbehebung bei Problemen mit Freistrahl

Ein Freistrahl entsteht, wenn die Kunststoffschmelze mit hoher Geschwindigkeit durch enge Bereiche (Einspritzdüse, Angusskanäle, Anschnitte usw.) in offene, dickere Bereiche gedrückt wird, ohne in Kontakt mit der Werkzeugwand zu kommen.

Durch den welligen, schlangenähnlichen Freistrahl bilden sich zwischen den einzelnen Schmelzefalten Kontaktpunkte, durch die kleine "Schweißstellen" entstehen.


Freistrahl

Freistrahl

Ein Freistrahl beeinträchtigt die Formteilfestigkeit und verursacht Oberflächenfehler sowie eine Vielzahl anderer Fehler im Formteil.

Ursachen

Abhilfe

Beim Spritzgießprozess kann durch die Lösung eines Problems oftmals ein anderes entstehen. Jede Option muss daher im Hinblick auf alle relevanten Aspekte der technischen Werkzeugdaten betrachtet werden.