Abkühlzeit ist zu lang

Info zu diesem Ergebnis

Das Ergebnis Qualitätsprognose gibt an, dass in diesem Bereich des Formteils Qualitätsprobleme auftreten können. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Abkühlzeit an dem von Ihnen gewählten Punkt für das ausgewählte Material zu lang ist.

Die Abkühlzeit wird verwendet, um das Ergebnis Qualitätsprognose zu bestimmen. Wenn die Abkühlzeit für einen Bereich zu lang ist, wird das Ergebnis Qualitätsprognose für diesen Bereich gelb oder rot dargestellt.

Das Ergebnis Qualitätsprognose berechnet die relativen Abkühlzeiten. Ein Warnhinweis wird nur dann ausgegeben, wenn die Abkühlzeit für einen Bereich im Vergleich mit den anderen Teilen des Modells sehr lang ist.

Wird das Ergebnis Qualitätsprognose für ein Teil gelb oder rot dargestellt, muss der Grund dafür ermittelt werden. Ist eine lange Abkühlzeit dafür verantwortlich, können eventuell einige der nachstehend empfohlenen Änderungen Abhilfe schaffen.

Wird das Formteil überwiegend in Grün mit einigen gelben Bereichen dargestellt, so könnte es akzeptabel sein. Sie müssen sich jedoch die anderen Ergebnisse genau ansehen, um festzustellen, wo und weshalb problematische Resultate vorliegen.

Probleme aufgrund von langer Abkühlzeit

Das Teil wird sich verziehen, wenn die Abkühlzeit in einem Bereich des Modells wesentlich länger als in anderen Bereichen ist.

Abhilfe

Im Allgemeinen sollten sich die Bereiche, die die längste Abkühlzeit benötigen, am besser direkt am Anschnitt oder in dessen Nähe befinden.

So reduzieren Sie eine übermäßig lange Zykluszeit:
  • Setzen Sie die Schmelzetemperatur herab.
  • Setzen Sie die Werkzeugtemperatur herab.
  • Verwenden Sie dünnere Wände im Problembereich.
Anmerkung: Jede Lösung muss daher im Hinblick auf alle Aspekte der technischen Werkzeugauslegung individuell betrachtet werden.