Wenn die Farbe eines Formteils von der originalen Materialfarbe abweicht, spricht man von Farbfehlern oder Verfärbungen.
Thermischer Materialabbau Dieser kann durch eine zu hohe Einspritzgeschwindigkeit, Verweilzeit oder Schmelzetemperatur verursacht werden. Eine unsachgemäße Konstruktion der Schnecke oder des Angusssystems kann ebenfalls zu thermischem Materialabbau führen.
Optimieren Sie das Angusssystem. Die restriktive Auslegung von Angussbuchse, Angusskanal, Anschnitt oder sogar der Formteilkonstruktion kann zu übermäßiger Scherwärme führen, die bereits zu heißes Material noch zusätzlich erwärmt und einen thermischen Materialabbau verursacht.
Modifizieren Sie das Schnecken-Design. Bitten Sie Ihren Rohstofflieferanten um Angaben zum richtigen Schnecken-Design, um einen nicht ordnungsgemäßen Schmelzemix oder ein Überhitzen zu vermeiden, das zu thermischem Materialabbau führt.
Wählen Sie eine Maschine mit kleinerem Füllvolumen aus. Das Füllvolumen sollte in der Regel zwischen 20 und 80% der Einspritzkapazität der Maschine liegen. Bei temperaturempfindlichen Materialien muss der Bereich je nach Material weiter eingeengt werden. Mit Autodesk Simulation Moldflow Insight können Sie die Maschine mit dem richtigen Volumen für ein bestimmtes Werkzeug bestimmen. So wird auch vermieden, dass Material länger als unbedingt nötig im heißen Schneckenvorraum verbleibt.
Optimieren Sie die Schmelzetemperatur. Reduzieren Sie die Temperatur, um thermischen Materialabbau durch Überhitzen zu vermeiden, oder setzen Sie die Temperatur herauf, um die Restspannung zu begrenzen.
Optimieren Sie Staudruck, Schnecken- oder Einspritzgeschwindigkeit. Sorgen Sie für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Scherwärme und Restspannung.
Sorgen Sie für eine angemessene Entlüftung. Verwenden Sie die vom Rohstofflieferanten empfohlene Entlüftungsgröße.
Beim Spritzgießprozess kann durch die Lösung eines Problems oftmals ein anderes entstehen. Jede Option muss daher im Hinblick auf alle relevanten Aspekte der technischen Werkzeugdaten betrachtet werden.