Das Ergebnis Zeit zum Erreichen der Entformungstemperatur, Formteil, das durch eineTemperierungsanalyse ermittelt wird, zeigt die Zeit, die zum Erreichen der Entformungstemperatur erforderlich ist, gemessen ab dem Beginn der Füllphase.
Am Anfang der Messung wird das Formteil als gefüllt betrachtet, mit Material bei dessen Schmelzetemperatur (Tmelt).
Die Zeit zum Erreichen der Entformungstemperatur wird anhand der Werkzeugwandtemperatur berechnet. Wenn ein Bereich der Werkzeugwand am Ende der angegebenen Zykluszeit oberhalb der Entformungstemperatur (Teject) liegt, erscheint bei einer Dual Domain-Analyse im Analyseprotokoll eine Warnung.
Idealerweise sollte das Formteil gleichmäßig erstarren. Formteilbereiche, die langsamer erstarren, weisen möglicherweise auf Heißstellen oder dickere Querschnitte hin.
Betrachten Sie die Zeitspanne zwischen dem Zeitpunkt, zu dem der größte Teil des Modells erstarrt ist, und dem Zeitpunkt, zu dem die letzten Bereiche erstarren. Wenn diese Spanne groß ist, bestimmen Sie, ob das Problem durch eine erhöhte Wandstärke oder eine hohe Werkzeugtemperatur hervorgerufen wird. Wenn die Wandstärke groß ist, ziehen Sie eine Neugestaltung des Formteils in Betracht. Wenn die Werkzeugtemperatur hoch ist, verändern Sie das Layout der Kühlung, um Heißstellen zu vermeiden.
Sie können das Ergebnis Zeit zum Erreichen der Entformungstemperatur, Formteil zusammen mit dem Ergebnis Abkühlzeitabweichung verwenden, um ungleichmäßige Abkühlung zu diagnostizieren.
Dieses Ergebnis hilft Ihnen beim Entwerfen eines Kühlsystems für eine detaillierte Analyse der Formteilkühlung mit Hilfe der Temperierungsanalyse. Das Ergebnis Zeit zum Erreichen der Entformungstemperatur, Formteil liefert daraufhin Korrekturvorschläge.
Wenn Sie das Ergebnis Zeit zum Erreichen der Entformungstemperatur, Formteil betrachten, achten Sie auf Folgendes: